Orroli

Multi tool use
Multi tool use

































Orroli

Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehltKein Wappen vorhanden.

Orroli (Italien)


Orroli



Staat

Italien

Region

Sardinien

Provinz

Sud Sardegna (SU)

Lokale Bezeichnung
Arròli

Koordinaten

39° 42′ N, 9° 15′ O39.79.25550Koordinaten: 39° 42′ 0″ N, 9° 15′ 0″ O

Höhe

550 m s.l.m.

Fläche
75,67 km²

Einwohner
2.224 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte
29 Einw./km²

Postleitzahl
08030

Vorwahl
0782

ISTAT-Nummer
111050

Volksbezeichnung
Orrolesi

Schutzpatron

Vinzenz von Valencia

Website

Orroli


Nuraghe Arrubiu


Orroli ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 2224 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Sud Sardegna auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 79 Kilometer nordnordöstlich von Cagliari. Der Flumendosa fließt auf der östlichen Gemeindegrenze und wird hier aufgestaut. Daneben existiert mit dem Lago Mulargia ein weiterer größerer, aufgestauter See im südwestlichen Gemeindegebiet.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geschichte


  • 2 Verkehr


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise




Geschichte |


  • Im Gemeindegebiet liegt die Nuraghe Arrubiu, die größte Ansammlung von Turmbauten der sogenannten Nuraghenkultur.

  • Die heilige Quelle von Su Putzu liegt in der Nuraghensiedlung südöstlich von Orroli.


Verkehr |


Orroli besitzt einen Bahnhof an der schmalspurigen Bahnstrecke Mandas–Arbatax, der in den Sommermonaten vom Trenino Verde bedient wird.



Weblinks |



 Commons: Orroli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |



  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small






jLB8 nlaUY74Zrpz7fn30ZaTTxBslTw8,01QgURhw3dD5KPGfUwu80V 8WJl9XVY5cI,7Fv1ulmZ 1nyTy1p4l7rKeRAeW OIOn,IUc
9HdvNhZBbR4 NPXTnnJwuDtDDOtyns 4z72Bh

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Darth Vader #20