Senorbì


































Senorbì

Kein Wappen vorhanden.

Senorbì (Italien)


Senorbì



Staat

Italien

Region

Sardinien

Provinz

Sud Sardegna (SU)

Lokale Bezeichnung
Senorbì

Koordinaten

39° 32′ N, 9° 8′ O39.5333333333339.1333333333333204Koordinaten: 39° 32′ 0″ N, 9° 8′ 0″ O

Höhe

204 m s.l.m.

Fläche
34,35 km²

Einwohner
4.855 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte
141 Einw./km²

Postleitzahl
09040;

Vorwahl
070

ISTAT-Nummer
111075

Volksbezeichnung
Senorbiesi

Schutzpatron

Heilige Barbara

Website

Senorbì

Der Ort Senorbì ist der Knotenpunkt der fruchtbaren Region Trexenta (von der antiken Bezeichnung „Dreißig Dörfer“) 40 km von Cagliari, im Norden der Provinz Sud Sardegna auf Sardinien mit 4855 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017).


Der Ort hat seit dem Jahre 1971 eine stetig steigende Einwohnerzahl. Die Gegend lebt vom Ackerbau, insbesondere von der Olivenproduktion.


Sehenswert ist das Museo Archeologico Comunale Sa Domu Nosta.


Ein Sohn der Stadt ist der Bildhauer und Künstler Giuseppe Antonio Lonis (1720–1805) der unter anderem die Jungfrau mit dem Rosenkranz (heute in Villacidro: Museo d’Arte e di Arredi Sacri) und die Skulptur des Heiligen Ephisius schuf, die in Cagliari steht. Die zahlreichen archäologischen Funde aus der Umgebung sind im Museo „Sa domu nosta“ ausgestellt.


Die Nachbarorte sind Ortacesus und Suelli.



Weblinks |



 Commons: Senorbì – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Informationen zu Senorbì (italienisch)


Einzelnachweise |



  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small






Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo