Gonnesa


































Gonnesa

Kein Wappen vorhanden.

Gonnesa (Italien)


Gonnesa



Staat

Italien

Region

Sardinien

Provinz

Sud Sardegna (SU)

Lokale Bezeichnung
Gonnesa

Koordinaten

39° 16′ N, 8° 28′ O39.2666666666678.466666666666740Koordinaten: 39° 16′ 0″ N, 8° 28′ 0″ O

Höhe

40 m s.l.m.

Fläche
47,45 km²

Einwohner
4.965 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte
105 Einw./km²

Postleitzahl
09010

Vorwahl
0781

ISTAT-Nummer
111030

Volksbezeichnung
Gonnesini

Schutzpatron

Sant'Andrea

Website

Gonnesa

Gonnesa ist eine italienische Gemeinde auf Sardinien mit 4965 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Sud Sardegna.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografische Lage


  • 2 Geschichte


  • 3 Wirtschaft


  • 4 Verkehr


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise




Geografische Lage |


Der Ort liegt im Südwesten der Insel. Die Nachbargemeinden sind: Carbonia, Iglesias und Portoscuso.



Geschichte |


Gonnesa wurde zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert besiedelt und war ursprünglich ein bäuerliches Zentrum. Seit 1400 war die Gegend jedoch weitgehend entvölkert. Erst 1774 wurde sie wieder besiedelt. Der Bergbau, der schon seit 1300 betrieben wurde, wurde der wichtigste Wirtschaftszweig bis nach dem Zweiten Weltkrieg, dann wurden die meisten Minen geschlossen. 1906 kam es zu einem blutig niedergeschlagenen Aufstand der Bergarbeiter um bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, der landesweit für Aufsehen sorgte.


Seddas Modizzis, vier Kilometer östlich des Ortes, ist ein aufgelassenes Zinnbergwerk mit Ruinen der Aufbereitung und Halden.



Wirtschaft |


Heute ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Besonders die Strände am Golf von Gonnesa, der Protonuraghe Is Bangius, die Brunnenheiligtümer und Menhire und Domus de Janas der archäologischen Stätte Murru Moi ziehen zahlreiche Touristen und Einheimische an. Der schöne Strand Plag’e Mesu zwischen Fontanamare und Tonnara ist längst kein Geheimtipp mehr.



Verkehr |


Der Ort ist durch die Staatsstraße 126 mit Iglesias verbunden.



Weblinks |



 Commons: Gonnesa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |



  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small






Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo