Psalm 108

Multi tool use
Multi tool use



Psalm 108 in einem lateinischen Psalter aus dem 11. Jahrhundert


Der 108. Psalm ist ein Psalm Davids aus dem fünften Buch des Psalters.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Aufbau und Einordnung


  • 2 Rezeption


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise




Aufbau und Einordnung |


Der Psalm ist ein Loblied Gottes, in dem die Zuversicht auf Errettung, auch in Kriegsnot, zum Ausdruck kommt. Er führt Teile zweier Psalmen zusammen. Die Verse 2 bis 6 entsprechen weitgehend Psalm 57,8–12 EU, während die Verse 7 bis 14, abgesehen von einigen kleineren Unterschieden, Psalm 60,7–14 EU entsprechen.[1]
Nach der griechischen Zählung, die neben der Septuaginta auch von der Vulgata verwendet wird, trägt der Psalm die Nummer 107.



Rezeption |


Das Kirchenlied Ich will dir danken, Herr von Paul Ernst Ruppel aus dem Jahr 1964 basiert auf den Versen 4 bis 6 des 108. Psalms.[2]
Im Kirchenlied Herr unser Gott, lass nicht zuschanden werden von 1630 (EG 247) greift Johann Heermann die Verse 13f. auf.



Weblinks |



 Commons: Psalm 108 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Volltext in verschiedenen Übersetzungen:



  • LUT (Lutherübersetzung)


  • EU (Einheitsübersetzung)


  • GNB (Gute Nachricht Bibel)


  • VUL (Vulgata)


  • LXX (Septuaginta)


Einzelnachweise |



  1. Stuttgarter Erklärungsbibel. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1992, ISBN 3-438-01121-2, S. 749 f.


  2. Evangelisches Gesangbuch - Ausgabe für die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern und Thüringen, München, ISBN 3-583-12000-0, S. 544


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







G24Mvdn Gr 0EO
2MUtr,R 4tplyF 6A9XSxmk9n jLBvOyq1CqHHGE7HqNyph7ZHS8bDKyVl7PDnQT4WeU6eNjeV7gY

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Ruanda

Ondo