Fiat 124 Spider (2016)





















Fiat

Fiat 124 Spider Lusso auf der LA Auto Show 2015

Fiat 124 Spider Lusso auf der LA Auto Show 2015

124 Spider
Produktionszeitraum:
seit 2016

Klasse:

Sportwagen

Karosserieversionen:

Roadster
Motoren:

Ottomotor:
1,4 Liter
(103–125 kW)
Länge:
4054–4075 mm
Breite:
1740 mm
Höhe:
1230 mm

Radstand:
2310 mm

Leergewicht:
1050–1080 kg

Der Fiat 124 Spider ist ein Pkw-Modell des italienischen Automobilherstellers Fiat. Er basiert auf dem japanischen Roadster Mazda MX-5 und wird gemeinsam mit diesem im Mazda-Werk in Hiroshima gebaut.[1] Im Gegensatz zum Mazda ist der Fiat 124 Spider mit Turboaufladung erhältlich. Der Name ist eine Reminiszenz an den zwischen 1966 und 1985 gebauten Fiat 124, der auch als Roadster (genannt: Spider) erhältlich war.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Modellgeschichte


  • 2 Fiat 124 Spider


  • 3 Fiat 124 Spider Abarth


  • 4 Fiat 124 Abarth GT


  • 5 Technik


  • 6 Technische Daten


  • 7 Zulassungszahlen


  • 8 Abarth 124 Rallye


  • 9 Weblinks


  • 10 Einzelnachweise




Modellgeschichte |


Die Weltpremiere hatte der 124 Spider auf der Los Angeles Auto Show im November 2015, die ersten Fahrzeuge in Deutschland wurden im Juni 2016 zu Preisen ab 23.990 Euro ausgeliefert. Zur Markteinführung wurden die ersten 124 Fahrzeuge als Sondermodell 124 Spider Anniversary mit exklusivem Ausstattungsumfang und einer nummerierten Plakette im Innenraum verkauft.[2] Auf dem Genfer Auto-Salon im März 2016 debütierte eine Abarth-Version mit 125 kW (170 PS). Sie ist seit September 2016 ab 40.000 Euro erhältlich.[3][4]


Auf dem Genfer Auto-Salon 2018 präsentierte Abarth den 124 GT. Dieser ist nur in einer grauen Lackierung erhältlich und hat ein 16 Kilogramm schweres Hardtop aus Carbon.[5]



Fiat 124 Spider |



Fiat 124 Spider Abarth |



Fiat 124 Abarth GT |



Technik |


Die Technik des 124 Spider basiert im Wesentlichen auf dem neuen Mazda MX-5 (ND). Das Getriebe des 124 Spider stammt allerdings von der dritten MX-5-Generation (NC). Das Fahrwerk ist bis auf einige marginale Unterschiede in der Federung ebenfalls vom MX-5 (ND). Die Karosserie ist um 14 cm länger, das Interieur ist bis auf die Fiat-Embleme und etwas hochwertigere Ausstattungselemente genau so wie es auch im ND zu finden ist. Der markanteste Unterschied ist der von Fiat verwendete 1,4-l-Turbomotor, da der MX-5 auch in der vierten Generation auf einen Saugmotor setzt. Auf dem US-Markt wird der Fiat 124 Spider bei gleichem Hubraum mit 160 PS und wahlweise einem Automatikgetriebe angeboten.



Technische Daten |











































Fiat 124 Spider
Abarth 124 Spider
Bauzeitraum
seit 06/2016
seit 09/2016

Motorkenndaten
Motortyp
R4-Ottomotor

Motoraufladung

Turbolader

Hubraum
1368 cm³
max. Leistung bei min−1103 kW (140 PS) / 5000
125 kW (170 PS) / 5500
max. Drehmoment bei min−1240 Nm / 2250
250 Nm / 2500

Kraftübertragung
Antrieb

Hinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig
6-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional

[6-Gang-Automatikgetriebe]

Messwerte
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h
232 km/h [229 km/h]
Beschleunigung, 0–100 km/h
7,5 s
6,8 s [6,9 s]
Leergewicht
1050 kg
1060 kg [1080 kg]
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
6,4 l Super
CO2-Emissionen (kombiniert)
148 g/km
Abgasnorm
Euro 6


Zulassungszahlen |


Im ersten Verkaufsjahr 2016 wurden in der Bundesrepublik 690 Fiat 124 Spider neu zugelassen.[6] Im Verkaufsjahr 2017 waren es 2383 Fahrzeuge.[7]






Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt





Abarth 124 Rallye |





Abarth 124 Rallye


Auf Basis des Fiat 124 Spider wurde von Fiats Tuningtochter der Abarth 124 Rallye für den Einsatz im Rallyesport nach RGT-Reglement der FIA entwickelt. Er verfügt über einen 220 kW (300 PS) starken 1,8 Liter-Turbovierzylinder.[8] Die Wettbewerbspremiere wurde im Januar 2017 mit der Teilnahme von drei Privatteams an der Rallye Monte Carlo begangen.[9][10]



Weblinks |



  •  Commons: Fiat 124 Spider (2016) – Sammlung von Bildern


  • Fiat 124 Spider auf der Website von Fiat


  • Abarth 124 Spider auf der Website von Abarth


Einzelnachweise |



  1. Offener Zweisitzer ab 23.990 Euro auto motor und sport vom 2. März 2016


  2. Fiat 124 Spider ab 23.990 Euro. autozeitung.de, 19. September 2016, abgerufen 8. Juni 2017.


  3. Fiat Abarth 124 Spider. welt.de, 4. März 2016, abgerufen 8. Juni 2017.


  4. Die sportliche Seite des Fiat 124. auto-motor-und-sport.de, 4. März 2016, abgerufen 8. Juni 2017.


  5. Roadster erhält Carbon-Hardtop. auto-motor-und-sport.de, 1. März 2018, abgerufen 11. März 2018.


  6. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2016 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 8. Dezember 2017. 


  7. Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2017 nach Marken und Modellreihen. Abgerufen am 9. Januar 2018. 


  8. Michael Heimrich: Überraschung: Abarth kehrt mit 124 spider zurück. In: Rallye Magazin, 1. März 2016, abgerufen 8. Juni 2017.


  9. Abarth 124 Rally feiert Wettbewerbspremiere bei der Rallye Monte Carlo. abarthpress.de, 11. Januar 2017, abgerufen am 8. Juni 2017.


  10. Starterliste und Ergebnisse der Rallye Monte Carlo 2017. In: Rallye Magazin, abgerufen 8. Juni 2017.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo