Réhon





























Réhon

Wappen von Réhon

Réhon (Frankreich)


Réhon



Region

Grand Est

Département

Meurthe-et-Moselle

Arrondissement

Briey

Kanton

Longwy

Gemeindeverband

Longwy

Koordinaten

49° 30′ N, 5° 45′ O49.5022222222225.7555555555556Koordinaten: 49° 30′ N, 5° 45′ O

Höhe
250–371 m
Fläche
3,73 km2

Einwohner
3.844 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
1.031 Einw./km2

Postleitzahl
54430

INSEE-Code

Réhon ist eine französische Gemeinde mit 3844 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Briey und zum Kanton Longwy (bis 2015: Kanton Mont-Saint-Martin). Die Einwohner werden Réhonnais genannt.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie


  • 2 Geschichte

    • 2.1 Bevölkerungsentwicklung



  • 3 Sehenswürdigkeiten


  • 4 Persönlichkeiten


  • 5 Weblinks




Geografie |


Réhon liegt am Fluss Chiers nahe dem Dreiländereck Frankreich-Belgien-Luxemburg. Umgeben wird Réhon von den Nachbargemeinden Longwy im Norden und Nordosten, Mexy im Osten, Chenières im Süden und Südosten, Cutry im Süden und Südwesten sowie Lexy im Westen.


Durch die Gemeinde führt die Route nationale 52. Der Bahnhof von Réhon liegt an der Bahnstrecke Autelbas–Longuyon.



Geschichte |


Réhon war ein Zentrum der Stahlverhüttung im 19. und 20. Jahrhundert. Die Produktionsanlagen La Providence wurden 1987 endgültig geschlossen.



Bevölkerungsentwicklung |






















Jahr19621968197519821990199920062011
2014
Einwohner5.6965.1744.6403.7503.1683.2003.6993.7413.880


Sehenswürdigkeiten |


  • Kirche Sainte-Geneviève, erbaut 1733

  • Kapelle Saint-Éloi, 1932/33 erbaut, mit modernen Glasmalereien

  • Schloss Heumont, 1595 erbaut

  • frühere Industrieanlagen (Stahlwerk)


Persönlichkeiten |



  • Alfred Mézières (1826–1915), Journalist


  • Jean-Marc Reiser (1941–1983), Comiczeichner


Weblinks |



 Commons: Réhon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo