Val de Briey



























Val de Briey

Val de Briey (Frankreich)


Val de Briey



Region

Grand Est

Département

Meurthe-et-Moselle

Arrondissement

Briey

Kanton

Pays de Briey

Gemeindeverband

Orne Lorraine Confluences

Koordinaten

49° 15′ N, 5° 56′ O49.2494444444445.9402777777778Koordinaten: 49° 15′ N, 5° 56′ O

Höhe
174–323 m
Fläche
38,91 km2

Einwohner
8.358 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
215 Einw./km2

Postleitzahl
54150

INSEE-Code

Val de Briey ist eine französische Gemeinde mit 8.358 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est. Sie ist dem Arrondissement Briey, deren Hauptort sie ist, und dem Kanton Pays de Briey zugehörig.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geographie


  • 2 Geschichte


  • 3 Gliederung


  • 4 Sehenswürdigkeiten

    • 4.1 Briey


    • 4.2 Mance


    • 4.3 Mancieulles



  • 5 Städtepartnerschaften


  • 6 Weblinks


  • 7 Einzelnachweise




Geographie |


Val de Briey liegt etwa 24 Kilometer südwestlich von Thionville. Umgeben wird Val de Briey von den Nachbargemeinden Bettainvillers und Avril im Norden, Moyeuvre-Grande im Osten, Jœuf und Moutiers im Süden, Les Baroches im Südwesten, Lantéfontaine im Westen, Anoux im Westen und Nordwesten sowie Tucquegnieux im Nordwesten.



Geschichte |


Zum 1. Januar 2017 wurden die Gemeinden Briey, Mance und Mancieulles zusammengelegt.



Gliederung |


















Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2014)[1]

Briey

54099
27,13
5.758

Mance

54341

07,39

00581

Mancieulles

54342

04,39
1.871


Sehenswürdigkeiten |



Briey |


  • Kirche Saint-Gengoult (12. Jahrhundert) mit dem Calvaire von Ligier Richier, einer Gruppe von sechs geschnitzten Holzfiguren in natürlicher Größe, Monument historique[2]

  • Glockenturm (1722), Monument historique[3]

  • Rathaus (1750), Monument historique[4]


  • Cité Radieuse, 1960 nach Plänen von Le Corbusier erbaut

  • Stausee Sangsue

  • Staatswald von Moyeuvre-Grande


Mance |


  • Kirche Saint-Martin, erbaut 1842

  • Pfarrhaus


Mancieulles |


  • Kirche Saint-Siméon aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 18. und 20. Jahrhundert

  • Alte Kapelle Notre-Dame in Saint-Pierremont

  • Calvaire


Städtepartnerschaften |


Briey unterhält Partnerschaften zu:



  • Niederaußem (Deutschland); seit 1958.


  • Szczawno-Zdrój (Polen); seit 1991.


Weblinks |



 Commons: Val de Briey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |



  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2014


  2. Kirche Saint-Gengoult in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)


  3. Glockenturm in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)


  4. Rathaus in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo