Mobile Mysticks 1995–2002 Gwinnett Gladiators 2003–2015 Atlanta Gladiators seit 2015
Stadion
Arena at Gwinnett Center
Standort
Duluth, Georgia
Teamfarben
brick, schwarz, bronze, weiß
Liga
ECHL
Conference
Eastern Conference
Division
South Division
Cheftrainer
Andy Brandt
General Manager
Joe Gelderman
Kooperationen
Boston Bruins (NHL) Providence Bruins (AHL)
Kelly Cups
keine
Die Atlanta Gladiators sind eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus Duluth, Georgia. Das Team spielt seit 2003 in der ECHL und kooperiert seit Sommer 2015 mit den Boston Bruins aus der National Hockey League.
Inhaltsverzeichnis
1Geschichte
2Saisonstatistik
3Team-Rekorde
3.1Karriererekorde
4Bekannte Spieler
5Weblinks
Geschichte |
Die Mobile Mysticks wurden 2002 aus der East Coast Hockey League nach Duluth, Georgia, umgesiedelt, wo sie zur Saisons 2003/04 unter dem Namen Gwinnett Gladiators den Spielbetrieb in der ECHL wieder aufnahmen. In allen ihren ersten sechs Spielzeiten nach der Umsiedlung erreichte Gwinnett jeweils die Playoffs um den Kelly Cup, wobei der größte Erfolg des Franchises die Finalteilnahme in der Saison 2005/06 war. Nachdem die Mannschaft bereits in der regulären Saison die South Division als Erster abgeschlossen hatte, umgingen sie durch ein Freilos die erste Runde und schlugen in der zweiten Playoff-Runde die South Carolina Stingrays, sowie anschließend die Florida Everblades und Toledo Storm. Erst im Finale musste sich das Team aus Georgia den Alaska Aces in der Best-of-Seven-Serie mit 1:4 Siegen geschlagen geben.
Nach der Saison 2014/15 änderte man den Namen des Franchise offiziell in „Atlanta Gladiators“, um somit die Nähe zur Metropolregion Atlanta zu symbolisieren. Zudem ging man neue Kooperationsverträge ein, mit den Boston Bruins und den Providence Bruins.
Saisonstatistik |
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten
Saison
GP
W
L
T
OTL
SOL
Pts
GF
GA
Platz
Playoffs
2003/04
72
42
22
8
—
—
92
248
193
3., Central
Niederlage in der dritten Runde
2004/05
72
40
24
8
—
—
88
241
202
3., South
Niederlage in der zweiten Runde
2005/06
72
50
15
7
—
—
107
304
208
1., South
Niederlage im Finale
2006/07
72
41
24
—
5
2
89
289
256
3., South
Niederlage in der zweiten Runde
2007/08
72
44
23
—
2
3
93
247
198
3., South
Niederlage in der zweiten Runde
2008/09
72
31
35
—
1
5
68
214
246
4., South
Niederlage in der ersten Runde
2009/10
72
31
33
—
5
3
70
243
277
4., South
nicht qualifiziert
2010/11
72
30
34
—
3
5
68
203
250
4., South
nicht qualifiziert
2011/12
72
41
20
—
7
4
93
214
200
1., South
Niederlage in der ersten Runde
2012/13
72
43
26
—
2
1
89
211
191
1., South
Niederlage in der zweiten Runde
2013/14
72
29
38
—
3
2
63
203
227
5., South
nicht qualifiziert
2014/15
72
20
45
—
3
4
47
174
263
7., South
nicht qualifiziert
Team-Rekorde |
Karriererekorde |
Spiele: 357 Vereinigte Staaten Andy Brandt
Tore: 90 Kanada Jeff Campbell
Assists: 246 Kanada Brad Schell
Punkte: 325 Kanada Brad Schell
Strafminuten: 503 Kanada Adam Smyth
(Stand: Saisonende 2013/14)
Bekannte Spieler |
Adam Courchaine
Chris Durno
Brett Engelhardt
Paul Flache
Pascal Pelletier
Kevin Regan
Casey Pierro-Zabotel
Weblinks |
Offizielle Website (englisch)
The Internet Hockey Database – Statistik Gwinnett Gladiators
The Internet Hockey Database – Spielerliste Gwinnett Gladiators
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...