Englisches Parlament




Wappen Englands 1399–1603


Das Englische Parlament (englisch: Parliament of England) war das erste Parlament auf den britischen Inseln, es ging 1707 in das britische Parlament (heute Parlament des Vereinigten Königreichs) über.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geschichte


  • 2 Bedeutende vom englischen Parlament erlassene Gesetze


  • 3 Ausblick


  • 4 Weblinks




Geschichte |


Die Ursprünge des englischen Parlaments sind auf das angelsächsische Witenagemot zurückzuführen, einer Ratsversammlung von führenden Männern. Nachdem im Jahr 1215 führende Adlige von König Johann Ohneland in der Magna Charta bedeutende Rechte zugestanden erhielten, entwickelte sich der königliche Rat – die Curia Regis – langsam zu einem Parlament. Der Englische Bürgerkrieg (1642–1649), in dessen Verlauf das Lange Parlament tagte, wurde zwischen Parlamentariern und den Anhängern König Karls I. ausgetragen.


Die Amtsdauer des Parlaments war zunächst nicht beschränkt. Sie wurde im Triennial Act von 1694 auf drei Jahre festgelegt.


Mit dem Act of Union 1707 wurden das englische und das schottische Parlament (englisch Parliament of Scotland) in Edinburgh zum britischen Parlament vereinigt.



Bedeutende vom englischen Parlament erlassene Gesetze |


  • Act of Settlement

  • Uniformitätsakte

  • Act of Union 1536

  • Suprematsakte

  • Alien Act

  • Act of Union 1707


Ausblick |


Nach der Neugründung der regionalen Parlamente in den anderen Teilen des Vereinigten Königreichs wächst in England der Wunsch nach einer Neugründung des Englischen Parlaments. Aktuell wird diese Position von der United Kingdom Independence Party vertreten.



Weblinks |



 Commons: Parliament of England – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo