Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1963


Die Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1963 fand vom 21. Oktober bis 2. November in Rumänien statt. Deutschland stellte mit der Bundesrepublik und der DDR zwei der insgesamt siebzehn Teilnehmer. Die Spiele fanden in Bukarest, Brașov, Cluj-Napoca und Târgu Mureș statt. Die Gastgeber gewannen ungeschlagen den Titel.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Modus


  • 2 Spielplan

    • 2.1 Vorrunde


    • 2.2 Finalrunde



  • 3 Endstand


  • 4 Weblinks




Modus |


Zunächst fand eine Vorrunde statt, in der die 17 Teilnehmer in drei Vierer- und eine Fünfergruppe eingeteilt wurden. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten in der Finalgruppe „jeder gegen jeden“ um den Titel. Die restlichen Mannschaften spielten die Plätze neun bis siebzehn aus. Bei Mannschaften, die bereits in der Vorrunde aufeinandergetroffen waren, wurden die Ergebnisse in die Wertung der Finalrunde übernommen.



Spielplan |



Vorrunde |































Gruppe A in Bukarest
PlatzTeamSNSätze
1.
Rumänien 1952Rumänien Rumänien
309:3
2.
Polen 1944Polen Polen
216:3
3.
NiederlandeNiederlande Niederlande
124:6
4.
FinnlandFinnland Finnland
032:9



























Gruppe B in Brașov
PlatzTeamSNSätze
1.
Ungarn 1957Ungarn Ungarn
4012:0
2.
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
319:5
3.
ItalienItalien Italien
226:10
4.
BelgienBelgien Belgien
137:11



























22. OktoberPolenNiederlande3:0
RumänienFinnland3:2
23. OktoberNiederlandeFinnland3:0
RumänienPolen3:0
24. OktoberRumänienNiederlande3:1
PolenFinnland3:0

























22. OktoberTschechoslowakeiBelgien3:0
UngarnItalien3:0
23. OktoberItalienBelgien3:1
UngarnTschechoslowakei3:2
24. OktoberUngarnBelgien3:0
TschechoslowakeiItalien3:0





























Gruppe C in Cluj-Napoca
PlatzTeamSNSätze
1.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
218:4
2.
Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion
218:5
3.
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik
217:5
4.
OsterreichÖsterreich Österreich
030:9
































Gruppe D in Târgu Mureș
PlatzTeamSNSätze
1.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
4012:0
2.
FrankreichFrankreich Frankreich
319:5
3.
TurkeiTürkei Türkei
228:6
4.
Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
133:9
5.
DanemarkDänemark Dänemark
040:12



























22. OktoberJugoslawienDDR3:1
SowjetunionÖsterreich3:0
23. OktoberSowjetunionJugoslawien3:2
DDRÖsterreich3:0
24. OktoberJugoslawienÖsterreich3:0
DDRSowjetunion3:2









































21. OktoberBulgarienBR Deutschland3:0
FrankreichTürkei3:2
22. OktoberTürkeiDänemark3:0
BulgarienFrankreich3:0
23. OktoberBR DeutschlandDänemark3:0
BulgarienTürkei3:0
24. OktoberBulgarienDänemark3:0
FrankreichBR Deutschland3:0
25. OktoberFrankreichDänemark3:0
TürkeiBR Deutschland3:0


Finalrunde |



















































Finalgruppe in Bukarest
PlatzTeamSNSätze
1.
Rumänien 1952Rumänien Rumänien
7021:4
2.
Ungarn 1957Ungarn Ungarn
5216:10
3.
Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion
5219:13
4.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
4316:12
5.
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
3416:14
6.
Polen 1944Polen Polen
3412:16
7.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
167:20
8.
FrankreichFrankreich Frankreich
073:21




















































Gruppe 9–17
PlatzTeamSNSätze
1.
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik
8024:0
2.
ItalienItalien Italien
7121:8
3.
TurkeiTürkei Türkei
6219:8
4.
NiederlandeNiederlande Niederlande
5318:9
5.
BelgienBelgien Belgien
4414:12
6.
FinnlandFinnland Finnland
3510:17
7.
Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
268:19
8.
OsterreichÖsterreich Österreich
174:21
9.
DanemarkDänemark Dänemark
080:24



































































































26. OktoberRumänienJugoslawien3:0
SowjetunionFrankreich3:0
BulgarienPolen3:1
27. OktoberBulgarienJugoslawien3:0
PolenTschechoslowakei3:2
RumänienSowjetunion3:2
UngarnFrankreich3:0
28. OktoberPolenJugoslawien3:1
SowjetunionBulgarien3:2
RumänienUngarn3:0
TschechoslowakeiFrankreich3:0
29. OktoberPolenFrankreich3:1
UngarnBulgarien3:1
RumänienTschechoslowakei3:1
31. OktoberUngarnJugoslawien3:1
RumänienFrankreich3:0
SowjetunionPolen3:2
BulgarienTschechoslowakei3:2
1. NovemberTschechoslowakeiJugoslawien3:0
SowjetunionUngarn3:1
2. NovemberJugoslawienFrankreich3:2
RumänienBulgarien3:1
UngarnPolen3:0
TschechoslowakeiSowjetunion3:2

























































































































26. OktoberItalienDänemark3:0
TürkeiÖsterreich3:0
DDRFinnland3:0
NiederlandeBelgien3:0
27. OktoberBelgienBR Deutschland3:0
FinnlandÖsterreich3:0
DDRItalien3:0
28. OktoberDDRDänemark3:0
ItalienNiederlande3:2
FinnlandBR Deutschland3:2
TürkeiBelgien3:1
29. OktoberDDRBelgien3:0
NiederlandeDänemark3:0
TürkeiFinnland3:0
BR DeutschlandÖsterreich3:1
30. OktoberBelgienÖsterreich3:0
ItalienTürkei3:1
DDRNiederlande3:0
31. OktoberItalienBR Deutschland3:0
TürkeiNiederlande3:1
BelgienFinnland3:0
ÖsterreichDänemark3:0
1. NovemberNiederlandeBR Deutschland3:0
ItalienÖsterreich3:0
DDRTürkei3:0
FinnlandDänemark3:0
2. NovemberItalienFinnland3:1
DDRBR Deutschland3:0
BelgienDänemark3:0
NiederlandeÖsterreich3:0


Endstand |




































1.
Rumänien 1952Rumänien Rumänien
2.
Ungarn 1957Ungarn Ungarn
3.
Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion
4.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
5.
TschechoslowakeiTschechoslowakei Tschechoslowakei
6.
Polen 1944Polen Polen
7.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
8.
FrankreichFrankreich Frankreich
9.
Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Deutsche Demokratische Republik
10.
ItalienItalien Italien
11.
TurkeiTürkei Türkei
12.
NiederlandeNiederlande Niederlande
13.
BelgienBelgien Belgien
14.
FinnlandFinnland Finnland
15.
Deutschland BRBR Deutschland BR Deutschland
16.
OsterreichÖsterreich Österreich
17.
DanemarkDänemark Dänemark


Weblinks |



  • Ergebnisse bei Todor66 (englisch)

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo