Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1951


Die Volleyball-Europameisterschaft der Männer 1951 fand vom 12. bis 22. September in Paris statt. Erstmals nahmen zehn Mannschaften an dem Turnier teil. Die deutsche Mannschaft gehörte nicht dazu. Die Sowjetunion verteidigte ihren Titel aus dem Vorjahr ohne Satzverlust.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Modus


  • 2 Spielplan

    • 2.1 Vorrunde


    • 2.2 Finalrunde



  • 3 Endstand


  • 4 Weblinks




Modus |


Zunächst fand eine Vorrunde statt, in der die zehn Teilnehmer in zwei Dreier- und eine Vierergruppe eingeteilt wurden. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe spielten in der Finalgruppe „jeder gegen jeden“ um den Titel. Die restlichen vier Teams ermittelten in einer zweiten Gruppe die Plätze sieben bis zehn.



Spielplan |



Vorrunde |


























Gruppe A
PlatzTeamSNSätze
1.
Sowjetunion 1923Sowjetunion Sowjetunion
206:0
2.
BelgienBelgien Belgien
113:3
3.
ItalienItalien Italien
020:6



























Gruppe B
PlatzTeamSNSätze
1.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
309:1
2.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
217:3
3.
PortugalPortugal Portugal
123:7
4.
NiederlandeNiederlande Niederlande
031:9















15. SeptemberBelgienItalien3:0
16. SeptemberSowjetunionItalien3:0
17. SeptemberSowjetunionBelgien3:0

























15. SeptemberJugoslawienPortugal3:0
16. SeptemberBulgarienJugoslawien3:1
PortugalNiederlande3:1
17. SeptemberJugoslawienNiederlande3:0
BulgarienPortugal3:0
18. SeptemberBulgarienNiederlande3:0





















Gruppe C
PlatzTeamSNSätze
1.
Rumänien 1948Rumänien Rumänien
206:1
2.
FrankreichFrankreich Frankreich
114:3
3.
IsraelIsrael Israel
020:6












15. SeptemberFrankreichIsrael3:0
16. SeptemberRumänienFrankreich3:1
17. SeptemberRumänienIsrael3:0


Finalrunde |









































Finalgruppe
PlatzTeamSNSätze
1.
Sowjetunion 1923Sowjetunion Sowjetunion
5015:0
2.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
3211:8
3.
FrankreichFrankreich Frankreich
329:11
4.
Rumänien 1948Rumänien Rumänien
2310:9
5.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
238:11
6.
BelgienBelgien Belgien
051:15



























Gruppe 7–10
PlatzTeamSNSätze
1.
PortugalPortugal Portugal
309:2
2.
ItalienItalien Italien
218:3
3.
NiederlandeNiederlande Niederlande
123:8
4.
IsraelIsrael Israel
032:9































































18. SeptemberSowjetunionJugoslawien3:0
FrankreichBulgarien3:2
RumänienBelgien3:0
19. SeptemberJugoslawienRumänien3:2
SowjetunionFrankreich3:0
BulgarienBelgien3:0
20. SeptemberBulgarienJugoslawien3:0
SowjetunionRumänien3:0
FrankreichBelgien3:0
21. SeptemberFrankreichJugoslawien3:2
SowjetunionBelgien3:0
BulgarienRumänien3:2
22. SeptemberJugoslawienBelgien3:0
SowjetunionBulgarien3:0
RumänienFrankreich3:0

























19. SeptemberPortugalItalien3:2
NiederlandeIsrael3:2
20. SeptemberItalienIsrael3:0
PortugalNiederlande3:0
21. SeptemberItalienNiederlande3:0
PortugalIsrael3:0


Endstand |






















1.
Sowjetunion 1923Sowjetunion Sowjetunion
2.
Bulgarien 1948Bulgarien Bulgarien
3.
FrankreichFrankreich Frankreich
4.
Rumänien 1948Rumänien Rumänien
5.
Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Jugoslawien
6.
BelgienBelgien Belgien
7.
PortugalPortugal Portugal
8.
ItalienItalien Italien
9.
NiederlandeNiederlande Niederlande
10.
IsraelIsrael Israel


Weblinks |



  • Ergebnisse bei Todor66 (englisch)

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo