Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2013


Logo der Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2013

Die Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2013 fand vom 20. bis 29. September in Dänemark und Polen statt. Neuer Europameister wurde Russland durch einen 3:1-Endspielsieg über Italien. Die Bronzemedaille gewann Titelverteidiger Serbien durch ein 3:0 gegen Bulgarien. Deutschland schied im Viertelfinale aus und landete auf Platz Sechs.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Modus


  • 2 Teilnehmer


  • 3 Spielplan

    • 3.1 Erste Runde


    • 3.2 Finalrunde



  • 4 Endstand


  • 5 Auszeichnungen


  • 6 Spielstätten


  • 7 Qualifikation

    • 7.1 Erste Runde


    • 7.2 Zweite Runde


    • 7.3 Dritte Runde



  • 8 Weblinks




Modus |


Das Turnier begann mit einer Vorrunde in vier Gruppen (A–D) mit je vier Mannschaften. Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gab es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entschied zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele und anschließend der Satzquotient. Bestand auch hier Gleichheit, entschied der Ballpunktquotient (BPQ) und zuletzt der direkte Vergleich der betroffenen Mannschaften. Die besten drei Teams jeder Gruppe erreichten die zweite Runde. Dort trafen zunächst Gruppendritte auf Gruppenzweite, bevor die jeweiligen Sieger auf einen Gruppenersten trafen. Die vier erfolgreichen Teams der zweiten Runde erreichten das Halbfinale. Die Verlierer der Halbfinals spielten um den dritten Platz, die Sieger ermittelten im Endspiel den neuen Europameister.



Teilnehmer |


Die Kader und weitere Informationen zu allen Mannschaften gibt es auf der Unterseite Teilnehmer.



Spielplan |



Erste Runde |





























Gruppe A in Odense
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
BelgienBelgien Belgien
1,1329:38
2.
ItalienItalien Italien
1,1518:47
3.
DanemarkDänemark Dänemark
0,8964:82
4.
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland
0,8553:91
























20. SeptemberBelgienWeißrussland3:0
DänemarkItalien0:3
21. SeptemberWeißrusslandItalien1:3
BelgienDänemark3:1
22. SeptemberItalienBelgien2:3
WeißrusslandDänemark2:3




























Gruppe B in Danzig-Sopot
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
FrankreichFrankreich Frankreich
1,0589:29
2.
PolenPolen Polen
1,0567:56
3.
SlowakeiSlowakei Slowakei
0,9324:82
4.
TurkeiTürkei Türkei
0,9664:91
























20. SeptemberFrankreichSlowakei3:0
PolenTürkei3:1
21. SeptemberSlowakeiTürkei3:2
FrankreichPolen3:1
22. SeptemberTürkeiFrankreich1:3
SlowakeiPolen1:3





























Gruppe C in Herning
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
FinnlandFinnland Finnland
0,9926:56
2.
SerbienSerbien Serbien
1,0777:55
3.
NiederlandeNiederlande Niederlande
0,9626:74
4.
SlowenienSlowenien Slowenien
0,9795:73
























20. SeptemberSlowenienSerbien3:1
FinnlandNiederlande3:1
21. SeptemberSerbienNiederlande3:2
SlowenienFinnland1:3
22. SeptemberNiederlandeSlowenien3:1
SerbienFinnland3:0




























Gruppe D in Gdynia
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
DeutschlandDeutschland Deutschland
1,1519:28
2.
RusslandRussland Russland
1,1696:46
3.
BulgarienBulgarien Bulgarien
0,9806:74
4.
TschechienTschechien Tschechien
0,7451:90
























20. SeptemberRusslandDeutschland0:3
TschechienBulgarien1:3
21. SeptemberDeutschlandBulgarien3:2
RusslandTschechien3:0
22. SeptemberBulgarienRussland1:3
DeutschlandTschechien3:0



Finalrunde |


















































































































































Play-Offs

Viertelfinale

Halbfinale

Finale

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
25. September − Aarhus
 
 

 
 


24. September − Aarhus

 BelgienBelgien Belgien
 1

 SerbienSerbien Serbien
 3
28. September − Kopenhagen

 
 SerbienSerbien Serbien
 3
 

 DanemarkDänemark Dänemark
 0
 
 SerbienSerbien Serbien
 1

 
25. September − Danzig-Sopot

24. September − Danzig-Sopot
 
 RusslandRussland Russland
 3
 

 FrankreichFrankreich Frankreich
 1

 RusslandRussland Russland
 3

29. September − Kopenhagen

 
 RusslandRussland Russland
 3
 

 SlowakeiSlowakei Slowakei
 0
 
 RusslandRussland Russland
  3

 
25. September − Aarhus

24. September − Aarhus
 
 ItalienItalien Italien
  1

 FinnlandFinnland Finnland
 1

 ItalienItalien Italien
 3
28. September − Kopenhagen


 
 ItalienItalien Italien
 3
 

 NiederlandeNiederlande Niederlande
 1
 
 ItalienItalien Italien
 3
Spiel um Platz 3

 
25. September − Danzig-Sopot

24. September − Danzig-Sopot
 
 BulgarienBulgarien Bulgarien
 1
 
29. September − Kopenhagen

 DeutschlandDeutschland Deutschland
 1

 PolenPolen Polen
 2

 SerbienSerbien Serbien
  3

 
 BulgarienBulgarien Bulgarien
 3
 

 BulgarienBulgarien Bulgarien
 3
 
 BulgarienBulgarien Bulgarien
  0




Endstand |






































































Rang
Team
Punkte
Sätze
Finalrunden
1
RusslandRussland Russland
1818:07
2
ItalienItalien Italien
1618:10
3
SerbienSerbien Serbien
1114:09
4
BulgarienBulgarien Bulgarien
913:13
Aus im Viertelfinale
5
FrankreichFrankreich Frankreich
910:05
6
DeutschlandDeutschland Deutschland
810:05
7
BelgienBelgien Belgien
810:06
8
FinnlandFinnland Finnland
6
07:08
Aus in den Playoffs
9
PolenPolen Polen
7
09:08
10
NiederlandeNiederlande Niederlande
4
07:10
11
SlowakeiSlowakei Slowakei
2
04:11
12
DanemarkDänemark Dänemark
2
04:11
Aus in der Gruppenphase
13
SlowenienSlowenien Slowenien
3
05:07
14
TurkeiTürkei Türkei
1
04:09
15
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland
1
03:09
16
TschechienTschechien Tschechien
0
01:09


Auszeichnungen |


























Wertvollster Spieler (MVP)Dmitri Alexandrowitsch Muserski
RusslandRussland Russland
Bester ScorerAleksandar Atanasijević
SerbienSerbien Serbien
Bester AngreiferLuca Vettori
ItalienItalien Italien
Bester BlockerSrećko Lisinac
SerbienSerbien Serbien
Bester AufschlägerIvan Zaytsev
ItalienItalien Italien
Bester LiberoAlexei Igorjewitsch Werbow
RusslandRussland Russland
Bester ZuspielerSergei Jurjewitsch Grankin
RusslandRussland Russland
Bester AnnahmespielerTodor Nikolaew Aleksiew
BulgarienBulgarien Bulgarien


Spielstätten |


Die Europameisterschaft wurde in sechs Sportstätten ausgetragen, von denen vier in Dänemark standen. Das Halbfinale und das Endspiel wurden im Stadion Parken in der Hauptstadt Kopenhagen ausgetragen. Die dänische Mannschaft spielte in der Arena Fyn in Odense. In der NRGi Arena in Aarhus fanden die Playoff-Spiele und das Viertelfinale statt. Die vierte dänische Spielstätte war die Jyske Bank Boxen in Herning. Die Austragungsorte in Polen waren die Hala Sportowo in Gdynia und die Ergo Arena in Danzig-Sopot, in der die polnische Mannschaft spielte und die Playoff-Spiele sowie das Viertelfinale ausgetragen wurden.



Qualifikation |


Neben den beiden Gastgebern Dänemark und Polen waren die besten Mannschaften der Europameisterschaft 2011 direkt für die Endrunde 2013 qualifiziert. Dies waren Serbien, Italien, Russland, die Slowakei und Bulgarien.


Die restlichen Teilnehmer wurden in drei Qualifikationsrunden ermittelt. In der ersten Runde traten im Mai 2012 zehn Mannschaften in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die Sieger erreichten die zweite Runde, die im September 2012 stattfand. Dort waren die 24 Teilnehmer in sechs Gruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe fanden zwei Turniere statt, in denen die Mannschaften gegeneinander antraten. Die sechs Gruppensieger waren für die EM 2013 qualifiziert. Die Gruppenzweiten ermittelten in der dritten Runde die letzten EM-Teilnehmer.



Erste Runde |






















13./19. Mai
Zypern RepublikZypern Zypern
RumänienRumänien Rumänien2:3, 1:3
13./19. Mai
AndorraAndorra Andorra
IsraelIsrael Israel1:3, 0:3
12./19. Mai
AlbanienAlbanien Albanien
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien0:3, 0:3
12./19. Mai
SchweizSchweiz Schweiz
KroatienKroatien Kroatien0:3, 2:3
13./20. Mai
LuxemburgLuxemburg Luxemburg
SchwedenSchweden Schweden0:3, 0:3


Zweite Runde |





























Gruppe A
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
WeissrusslandWeißrussland Weißrussland
1,07315:1012
2.
TurkeiTürkei Türkei
1,10714:1111
3.
PortugalPortugal Portugal
0,97813:129
4.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
0,8578:174

















































Erstes Turnier in Vila do Conde
7. SeptemberPortugalGroßbritannien3:2
TürkeiWeißrussland1:3
8. SeptemberGroßbritannienTürkei3:2
WeißrusslandPortugal3:0
9. SeptemberGroßbritannienWeißrussland1:3
PortugalTürkei3:2

Zweites Turnier in Ankara
14. SeptemberWeißrusslandPortugal2:3
TürkeiGroßbritannien3:0
15. SeptemberPortugalGroßbritannien3:0
WeißrusslandTürkei1:3
16. SeptemberGroßbritannienWeißrussland2:3
TürkeiPortugal3:1




























Gruppe B
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
NiederlandeNiederlande Niederlande
1,08016:813
2.
BelgienBelgien Belgien
1,07116:912
3.
EstlandEstland Estland
0,95912:149
4.
IsraelIsrael Israel
0,8874:172

















































Erstes Turnier in Kortrijk
7. SeptemberBelgienIsrael3:0
NiederlandeEstland3:2
8. SeptemberBelgienNiederlande3:2
IsraelEstland3:2
9. SeptemberNiederlandeIsrael3:0
EstlandBelgien2:3

Zweites Turnier in Tallinn
14. SeptemberBelgienNiederlande3:2
IsraelEstland1:3
15. SeptemberNiederlandeIsrael3:0
EstlandBelgien3:1
16. SeptemberIsraelBelgien0:3
NiederlandeEstland3:0





























Gruppe C
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
TschechienTschechien Tschechien
1,30218:118
2.
KroatienKroatien Kroatien
0,9059:136
3.
OsterreichÖsterreich Österreich
0,9799:156
4.
NordmazedonienNordmazedonien Nordmazedonien
0,9068:156

















































Erstes Turnier in Wien
6. SeptemberMazedonienÖsterreich2:3
TschechienKroatien3:1
7. SeptemberÖsterreichKroatien1:3
MazedonienTschechien0:3
8. SeptemberÖsterreichTschechien0:3
KroatienMazedonien3:0

Zweites Turnier in Ostrava
14. SeptemberMazedonienKroatien3:1
TschechienÖsterreich3:0
15. SeptemberKroatienÖsterreich1:3
MazedonienTschechien0:3
16. SeptemberÖsterreichMazedonien2:3
TschechienKroatien3:0




























Gruppe D
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
FinnlandFinnland Finnland
1,22515:514
2.
GriechenlandGriechenland Griechenland
1,05512:1010
3.
MontenegroMontenegro Montenegro
1,00312:129
4.
RumänienRumänien Rumänien
0,7725:173

















































Erstes Turnier in Trikala
6. SeptemberMontenegroFinnland0:3
RumänienGriechenland2:3
7. SeptemberFinnlandRumänien3:0
GriechenlandMontenegro0:3
8. SeptemberRumänienMontenegro0:3
GriechenlandFinnland3:0

Zweites Turnier in Vantaa
14. SeptemberGriechenlandMontenegro3:2
FinnlandRumänien3:0
15. SeptemberMontenegroRumänien2:3
GriechenlandFinnland0:3
16. SeptemberRumänienGriechenland0:3
FinnlandMontenegro3:2





























Gruppe E
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
DeutschlandDeutschland Deutschland
1,23918:218
2.
SlowenienSlowenien Slowenien
1,03010:109
3.
UkraineUkraine Ukraine
1,02311:128
4.
SchwedenSchweden Schweden
0,7643:181

















































Erstes Turnier in Charkiw
7. SeptemberSlowenienSchweden3:1
DeutschlandUkraine3:1
8. SeptemberSlowenienDeutschland0:3
SchwedenUkraine2:3
9. SeptemberDeutschlandSchweden3:0
UkraineSlowenien0:3

Zweites Turnier in Maribor
13. SeptemberDeutschlandUkraine3:1
SlowenienSchweden3:0
14. SeptemberUkraineSchweden3:0
DeutschlandSlowenien3:0
15. SeptemberSchwedenDeutschland0:3
SlowenienUkraine1:3




























Gruppe F
PlatzTeamBPQSätzePunkte
1.
FrankreichFrankreich Frankreich
1,17118:318
2.
LettlandLettland Lettland
1,08114:1111
3.
SpanienSpanien Spanien
0,99410:147
4.
UngarnUngarn Ungarn
0,7894:180

















































Erstes Turnier in Szeged
6. SeptemberFrankreichSpanien3:1
LettlandUngarn3:1
7. SeptemberFrankreichLettland3:1
SpanienUngarn3:1
8. SeptemberLettlandSpanien3:2
UngarnFrankreich0:3

Zweites Turnier in Jelgava
14. SeptemberSpanienFrankreich0:3
LettlandUngarn3:1
15. SeptemberFrankreichUngarn3:0
SpanienLettland1:3
16. SeptemberUngarnSpanien1:3
FrankreichLettland3:1



Dritte Runde |














1. Juni/8. Juni
GriechenlandGriechenland Griechenland
BelgienBelgien Belgien0:3, 3:2
2. Juni/8. Juni
KroatienKroatien Kroatien
SlowenienSlowenien Slowenien1:3, 0:3
2. Juni/9. JuniTurkeiTürkei Türkei
LettlandLettland Lettland
3:0, 2:3
  • Goldener Set: Belgien − Griechenland 15:12, Lettland − Türkei 10:15


Weblinks |



  • Offizielle Website zum Turnier (englisch, dänisch)


  • Informationen der CEV (englisch)


  • EM Special auf volleyballer.de mit TV Zeiten, Spielterminen und kleiner Regelkunde (deutsch)


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo