Wisques





























Wisques

Wappen von Wisques

Wisques (Frankreich)


Wisques



Region

Hauts-de-France

Département

Pas-de-Calais

Arrondissement

Saint-Omer

Kanton

Lumbres

Gemeindeverband

Pays de Lumbres

Koordinaten

50° 43′ N, 2° 12′ O50.7244444444442.1933333333333Koordinaten: 50° 43′ N, 2° 12′ O

Höhe
59–127 m
Fläche
3,74 km2

Einwohner
229 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
61 Einw./km2

Postleitzahl
62219

INSEE-Code

Wisques (ndl.: "Wizeke"[1]) ist eine französische Gemeinde mit 229 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres. Wisques liegt etwa fünf Kilometer westsüdwestlich von Saint-Omer.


Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale. Nachbargemeinden von Wisques sind Tatinghem (ndl.: Tatingem) im Nordosten, Longuenesse im Osten, Wizernes (ndl.: Wezerne) im Südosten, Hallines (ndl.: Haneline) im Süden, Esquerdes (ndl.: Zwerde) im Südwesten, Setques im Westen und Leulinghem (ndl.: Loningem bij Stratem) im Nordwesten.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Bevölkerungsentwicklung


  • 2 Sehenswürdigkeiten


  • 3 Weblinks


  • 4 Einzelnachweise




Bevölkerungsentwicklung |


















Jahr196219681975198219901999
2006
Einwohner244257228262268235248


Sehenswürdigkeiten |




Benediktinerabtei St. Paul Wisques


Sehenswert ist vor allem die Benediktinerabtei Saint-Paul, zumal die Abteikirche mit gotischen Elementen. Das Kloster wurde 1889 gegründet. 1910 wurde es zur Abtei erhoben.[2] Siehe ferner die Benediktinerinnenabtei Wisques.


Außerdem gibt es ein kleines Château mit sehenswerten Fassaden (seit 1977 Monument historique).



Weblinks |



 Commons: Wisques – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |



  1. Jozef van Overstraeten: De Nederlanden in Frankrijk. Beknopte encyclopedie. Vlaamse Toeristenbond, Antwerpen 1969.


  2. Catalogus Monasteriorum O.S.B. Monachorum. Editio XIX. S. Anselmo, Rom 2000, S. 134.


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small




Navigationsleiste „Via Francigena“


← Vorhergehender Ort: Licques 24 km | Wisques | Nächster Ort: Thérouanne 13 km →




 









Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo