Honda Avancier (2016)

Multi tool use Honda
|
---|
Honda Avancier (seit 2016)
|
Avancier
|
---|
Produktionszeitraum:
| seit 2016
|
Klasse:
| SUV
|
Karosserieversionen:
| Kombi
|
Motoren:
| Ottomotoren: 1,5–2,0 Liter (142–200 kW)
|
Länge:
| 4816–4825 mm
|
Breite:
| 1942 mm
|
Höhe:
| 1669–1670 mm
|
Radstand:
| 2820 mm
|
Leergewicht:
| 1708–1881 kg
|
Vorgängermodell
| Honda Crosstour
|
Sterne im C-NCAP-Crashtest (2018)[1] |
 |
Der Honda Avancier ist ein SUV des japanischen Automobilherstellers Honda, das über dem CR-V positioniert ist. Das Fahrzeug debütierte als Studie Concept D auf der Shanghai Auto Show 2015,[2] eine seriennahe Version zeigte Honda auf der Beijing Auto Show im April 2016.[3] Die Serienversion wurde auf der Chengdu Auto Show 2016 gezeigt[4] und steht in China seit dem 31. Oktober 2016 bei den Händlern.[5]
Zum Marktstart ist der Avancier mit einem 200 kW (272 PS) starken aufgeladenen 2,0-Liter-Ottomotor und einem 9-Stufen-Automatikgetriebe von ZF verfügbar. Serienmäßig hat das Fahrzeug Vorderradantrieb, optional kann es mit Allradantrieb ausgestattet werden. Im März 2017 folgte ein schwächerer, aufgeladener 1,5-Liter-Ottomotor.[6]
Schon zwischen 1999 und 2003 bot Honda ein Fahrzeug unter dem Namen Avancier in Japan an.
Am 20. März 2017 kam in China der nahezu baugleiche Honda UR-V auf den Markt. Dieser unterscheidet sich vom Avancier lediglich am Grill, der Motorhaube, den Stoßstangen und den Rückleuchten. Da Honda auf dem chinesischen Markt gleich zwei Joint Ventures hat, wird der bei Dongfeng Honda Automobile gebaute UR-V zusätzlich zum bei Guangzhou-Honda produzierten Avancier angeboten.[7]
Technische Daten |
| 240 Turbo
| 370 Turbo
|
---|
Bauzeitraum
| seit 03/2017
| seit 10/2016
|
---|
Motorkenndaten
|
---|
Motortyp
| R4-Ottomotor
|
---|
Hubraum
| 1498 cm³
| 1996 cm³
|
---|
Verdichtungsverhältnis
| 10,3 : 1
| 9,8 : 1
|
---|
max. Leistung bei min−1 | 142 kW (193 PS) / 5600
| 200 kW (272 PS) / 6500
|
---|
max. Drehmoment bei min−1 | 243 Nm / 2000–5000
| 370 Nm / 2250–4500
|
---|
Kraftübertragung
|
---|
Antrieb, serienmäßig
| Vorderradantrieb
|
---|
Antrieb, optional
| —
| (Allradantrieb)
|
---|
Getriebe, serienmäßig
| Stufenloses Getriebe
| 9-Stufen-Automatikgetriebe
|
---|
Messwerte
|
---|
Höchstgeschwindigkeit
| 198 km/h
| 208 km/h
|
---|
Beschleunigung, 0–100 km/h
| 9,6 s
| 7,8 s (8,0 s)
|
---|
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert)
| 7,6 l Super
| 8,1–8,3 l Super (8,5–8,7 l Super)
|
---|
Einzelnachweise |
↑ Safety impact test result. Abgerufen am 13. Januar 2019.
↑ Honda Concept D hits the Shanghai Auto Show. 21. April 2015, abgerufen am 6. November 2016.
↑ Honda Avancier launched on the Beijing Auto Show. 24. April 2016, abgerufen am 6. November 2016.
↑ Honda Avancier SUV Debuts On The Chengdu Auto Show In China. 5. September 2016, abgerufen am 6. November 2016.
↑ Honda Avancier Hits The Chinese Car Market. 31. Oktober 2016, abgerufen am 6. November 2016.
↑ New arrival: GAC Honda Avancier 240Turbo. 30. März 2017, abgerufen am 23. Juli 2017.
↑ Honda UR-V SUV Coupe Launched On The Chinese Auto Market. 20. März 2017, abgerufen am 20. März 2017.
Weblinks |
Commons: Honda Avancier (China) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Website Honda Avancier. honda.com.cn. Abgerufen am 6. November 2016.
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
Honda (Automodelle)
Aktuelle Modelle, Europa: Civic (10. Generation) | Civic Type R | CR-V | HR-V | Jazz | NSX
Aktuelle nicht in Europa angebotene Modelle Accord | Acty | Amaze | Avancier | Brio | BR-V | City | Clarity | Crider | Elysion | EV Plus | Fit Shuttle | Fit Aria | Freed | Gienia | Greiz | Insight | Jade | Legend | Mobilio | N-Box | N-One | N-WGN | Odyssey | Odyssey Nordamerika | Partner | Passport | Pilot | Ridgeline | S660 | Spirior | StepWGN | Vezel | UR-V | WR-V | XR-V
Ausgelaufene Modelle Crosstour | Life | Element | S2000 | Integra | FCX | FR-V | Airwave | Crossroad 2 | Avancier | Capa | Crossroad 1 | 1300 | 145 | 360 | Accord (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) | Ascot | Beat | Lagreat | Civic (Generationen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) | Civic IMA | Civic Shuttle | Concerto | CRX | CR-Z | Domani | Tourmaster | Jazz (SUV) | Horizon | L | L700 | Street (Van) | LN | Logo | Mobilio Spike | N360 | N400 | N600 | NSX | Orthia | Prelude | Quintet | Rafaga | S360 | S500 | S600 | S800 | Saber | Shuttle | Stream | Passport | S-MX | That’s | TN 360 | T360 | Horizon | Today | Torneo | Vamos | Vigor | Z | Zest | Integra Type R | Inspire
|
s M,SzxXwZMd4iyThitlwq
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ondo (Begriffsklärung). Ondo Basisdaten Hauptstadt: Akure gegründet: 3. Februar 1976 Gouverneur: Rotimi Akeredolu ISO 3166-2: NG-ON Fläche Fläche: 15.500 km² Rang in Nigeria: 25 Bevölkerung Einwohner: 4.671.700 (2016) Bevölkerungsdichte: 320 Einw./km² (2016) Rang in Nigeria: 18 Lage von Ondo in Nigeria Ondo ist ein Bundesstaat des westafrikanischen Landes Nigeria mit der Hauptstadt Akure, die mit 420.623 Einwohnern (2005) auch die größte Stadt des Bundesstaates ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2.1 Liste der Gouverneure und Administratoren 3 Verwaltung 4 Wirtschaft Geografie | Der Bundesstaat liegt im Südwesten des Landes und grenzt im Norden an den Bundesstaat Ekiti, im Nordwesten an den Bundesstaat Osun, im Nordosten an den Bundesstaat Kogi, im Süden an den Atlantik, im Südosten an den Bundesstaat Delta, im Westen an den Bundess...