Emil Ramilewitsch Garipow


























RusslandRussland  Emil Garipow Eishockeyspieler


Emil Garipow



Geburtsdatum

15. August 1991

Geburtsort

Kasan, Russische SFSR

Größe
187 cm

Gewicht
87 kg



Position

Torwart

Nummer
#77

Fanghand
Links


Karrierestationen



2006–2009

Ak Bars Kasan II

2008–2012

Neftjanik Almetjewsk

2009–2012
Bars Kasan

seit 2011
Ak Bars Kasan

Emil Ramilewitsch Garipow (russisch Эмиль Рамилевич Гарипов; * 15. August 1991 in Kasan, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit 2011 für Ak Bars Kasan in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Karriere


  • 2 Erfolge und Auszeichnungen


  • 3 Karrierestatistik


  • 4 Weblinks




Karriere |


Emil Garipow stammt aus der Nachwuchsabteilung von Ak Bars Kasan, für dessen zweite Herrenmannschaft er während der Saison 2005/06 in der drittklassigen Perwaja Liga debütierte. Während der Saison 2007/08 gab er dann sein Debüt für die Profimannschaft des Klubs, als er in einer Superliga-Partie eingesetzt wurde und dabei ohne Gegentor blieb. In der folgenden Saison wurde er parallel bei der zweiten Mannschaft von Ak Bars und bei Neftjanik Almetjewsk in der zweitklassigen Wysschaja Liga eingesetzt.


2009 gewann er mit der U18-Nationalmannschaft Russlands die Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft.


Mit der Gründung des Juniorenteams Bars Kasan, das 2009 Gründungsmitglied der Molodjoschnaja Chokkeinaja Liga war, wechselte Garipow in den Kader dieser Mannschaft, absolvierte aber in der Folge auch immer wieder einige Partien für Neftjanik.


Ab der Saison 2011/12 gehört Garipow dem erweiterten Kader der Profimannschaft von Ak Bars an und wurde zur Saison 2014/15 Stammtorhüter des Teams. Zuvor hatte er in der Saison 2013/14 den besten Gegentorschnitt und die beste Fangquote aller KHL-Torhüter aufgewiesen und verdrängte dadurch Konstantin Barulin von dessen Posten.



Erfolge und Auszeichnungen |


  • 2009 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft

  • 2010 MHL All-Star Game

  • 2014 Bester Gegentorschnitt der KHL (1,43)

  • 2014 Beste Fangquote der KHL (95,2 %)

  • 2018 Gagarin-Pokal-Gewinn und Russischer Meister mit Ak Bars Kasan


Karrierestatistik |





































































































































































































































































Reguläre Saison

Play-offs
Saison
Team
Liga
Sp
Min
GT
SO
GTS
Sv%
Sp
Min
GT
SO
GTS
Sv%
2006/07Ak Bars Kasan II
Perwaja Liga
2255

2007/08Ak Bars Kasan IIPerwaja Liga2554

2007/08Ak Bars KasanSuperliga10

2008/09Ak Bars Kasan IIPerwaja Liga
915

2008/09Neftjanik Almetjewsk
Wysschaja Liga
3017632,21
610
2009/10Neftjanik Almetjewsk IIPerwaja Liga
38

2009/10Neftjanik AlmetjewskWysschaja Liga7348213,63

2009/10Bars Kasan
MHL
261540:075812,5391,8
5236:001804,5888,2
2010/11Neftjanik Almetjewsk
WysHL
13601:332522,4990,4
6315:461112,0993,3
2011/12Bars KasanMHL
8488:391912,3391,4
135:46406,1777,8
2011/12Neftjanik AlmetjewskWysHL
10599:5521121092,9

2011/12Ak Bars Kasan
KHL
14586:061701,7494,1

2012/13Ak Bars KasanKHL
12520:231711,9693,2

2012/13Bars KasanMHL
4240:00912,2589,7

2013/14Ak Bars KasanKHL
201219:362931,4395,2
5302:351202,3892,1
KHL gesamt
462326:056341,6394,5
5302:351202,3892,1

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation)



Weblinks |



  • Emil Garipow bei eliteprospects.com (englisch)


  • Emil Garipow bei r-hockey.ru













Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo