Glockengießerei Paccard

Multi tool use
Die World Peace Bell (Millenniumsglocke), aufgenommen am 16. Juli 2006
Die Glockengießerei Paccard (Fonderie Paccard) entstand im Jahr 1796 in der Gemeinde Quintal nahe bei Annecy. Der Schmied Antoine Paccard (* 22. November 1770, † 6. Juni 1830), Bürgermeister von Quintal, stellte den Glockengießer Jean Baptiste Pitton von Carouge an, um für die Dorfkirche eine neue Glocke als Ersatz für die ältere, die während der Revolution zerstört worden war, herzustellen.
Nach diesem ersten Guss führten Antoine Paccard und seine Nachkommen die Glockengießerei weiter. Um 1855 richtete die Familie die Werkstatt in Annecy-le-Vieux ein. Im späten 19. Jahrhundert bot das Unternehmen unter Georges Paccard die verschiedensten Glockentypen an und errang somit weltweit den Ruf eines leistungsfähigen Lieferanten von Glocken. 1891 stellte es die größte Glocke Frankreichs her, die so genannte Savoyarde für die Basilique du Sacré-Cœur von Montmartre in Paris. Mit einem Gewicht von 18.835 Kilogramm und einer Höhe von 3,06 Metern ist sie noch immer eine der größten Glocken weltweit.
1914 goss der Betrieb die 16 Tonnen schwere Glocke Jeanne-d’Arc für die Kathedrale von Rouen, die während der Bombardierung der Stadt im Juni 1944 zerstört wurde. 1959 wurde sie mit einem Gewicht von zehn Tonnen neu gegossen.
Um die Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Paccard zum international führenden Hersteller von Glockenspielen (Carillons) und schuf unter anderem die großen Läuteanlagen des Tour Yolande in Chambéry (70 Glocken), Berkeley University (68 Glocken), Douai (62 Glocken), Kathedrale Saint-Bénigne, Dijon (56 Glocken), Basilika Sainte-Thérèse in Lisieux (48 Glocken) und Princeton University (39 Glocken).
1950 bestellte die amerikanische Regierung 54 Glocken nach dem Muster der Liberty Bell, je eine für die Hauptstädte der Bundesstaaten der USA.
Im späten 20. Jahrhundert entstanden in Annecy einige ungewöhnlich große Glocken, zum Beispiel die Millenniumsglocke für Kentucky mit einem Gewicht von 33 Tonnen.
Seit seiner Gründung lieferte das Unternehmen etwa 120.000 Glocken. In jüngerer Zeit entwarf und stellte es auch Musikinstallationen für den öffentlichen Raum her. Seit 1989 befindet sich das Werk in Sévrier am Rande von Annecy. Am neuen Standort fand auch das 1984 gegründete Glockenmuseum Paccard genügend Platz.
Weblinks |
Commons: Glockengießerei Paccard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Website der Glockengießerei Paccard (franz.)
2,I9KldKDiWdBn81D079ySspgGeP
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...