Kiebitzreihe




































Wappen
Deutschlandkarte

Wappen der Gemeinde Kiebitzreihe



Kiebitzreihe

Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kiebitzreihe hervorgehoben

53.7833333333339.61666666666674Koordinaten: 53° 47′ N, 9° 37′ O
Basisdaten

Bundesland:

Schleswig-Holstein

Kreis:

Steinburg

Amt:

Horst-Herzhorn

Höhe:
4 m ü. NHN

Fläche:
8,7 km2
Einwohner:
2169 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte:
249 Einwohner je km2

Postleitzahl:
25368

Vorwahlen:
04121, 04126

Kfz-Kennzeichen:
IZ

Gemeindeschlüssel:
01 0 61 050
Adresse der Amtsverwaltung:
Elmshorner Straße 27
25358 Horst (Holstein)

Website:

www.kiebitzreihe.de

Bürgermeisterin:
Frauke Biehl (CDU)
Lage der Gemeinde Kiebitzreihe im Kreis Steinburg


AasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoorKarte
Über dieses Bild


Kiebitzreihe (niederdeutsch: Kiebitzreeg) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Wischreihe und Bekenreihe liegen im Gemeindegebiet.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie


  • 2 Geschichte


  • 3 Politik

    • 3.1 Gemeindevertretung


    • 3.2 Wappen



  • 4 Wirtschaft und Infrastruktur

    • 4.1 Bildung



  • 5 Persönlichkeiten


  • 6 Weblinks


  • 7 Einzelnachweise




Geografie |


Kiebitzreihe liegt in einem ehemaligen Moorgebiet nahe Elmshorn.


Im Südwesten der Gemeinde liegt die Bahnstrecke Elmshorn–Westerland.



Geschichte |


1650 wurde Kiebitzreihe erstmals in einer Urkunde erwähnt, die die Trockenlegung des Königsmoores zum Inhalt hatte. Dort heißt es: „ok schölen de Kiwitzlüde das water vor dem Wildenmohr afdiken …“.



Politik |



Gemeindevertretung |


Von den 17 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 zwölf Sitze und die SPD fünf Sitze.



Wappen |


Blasonierung: „In Blau ein schreitender goldener Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.“[2]


Kiebitzreihe zählt zu den so genannten sieben Kremper-Marsch-Dörfern. Diese Gemeinden haben ein einheitliches Wappen. Mehr dazu siehe: Amt Krempermarsch



Wirtschaft und Infrastruktur |


Über die Bundesstraße 5 besteht eine Anbindung nach Horst, Elmshorn und Itzehoe. Sowohl über Horst als auch Elmshorn ist die Autobahn Bundesautobahn 23 innerhalb von etwa zehn Minuten zu erreichen.


Kiebitzreihe liegt seit 2003 als eine von zwei Gemeinden im Kreis Steinburg im Tarifgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Mit zwei Buslinien bestehen Verbindungen nach Horst, Glückstadt und Elmshorn.



Bildung |


  • Grundschule Kiebitzreihe


Persönlichkeiten |



  • Fritz Höger (1877–1949), Architekt, wurde in Bekenreihe geboren. Nach ihm wurde der Fritz-Höger-Ring benannt.


  • Magnus Weidemann (1880–1967), Pfarrer, Maler, Grafiker, Fotograf und Autor, war Pfarrer in Kiebitzreihe. Nach ihm wurde der Magnus-Weidemann-Weg in Kiebitzreihe benannt.


  • Hermann Höger (1882–1950), Architekt, wurde in Bekenreihe geboren.


  • Hans Peter Feddersen (1905–1998), Bildhauer, wurde in Kiebitzreihe geboren.


Weblinks |



 Commons: Kiebitzreihe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Gemeinde Kiebitzreihe


Einzelnachweise |



  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2017 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).


  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small








Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo