Kremperheide


































Wappen
Deutschlandkarte

Wappen der Gemeinde Kremperheide



Kremperheide

Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kremperheide hervorgehoben

53.8813888888899.47861111111113Koordinaten: 53° 53′ N, 9° 29′ O
Basisdaten

Bundesland:

Schleswig-Holstein

Kreis:

Steinburg

Amt:

Krempermarsch

Höhe:
3 m ü. NHN

Fläche:
3,98 km2
Einwohner:
2338 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte:
587 Einwohner je km2

Postleitzahl:
25569

Vorwahl:
04821

Kfz-Kennzeichen:
IZ

Gemeindeschlüssel:
01 0 61 056
Adresse der Amtsverwaltung:
Birkenweg 29
25361 Krempe

Website:

www.kremperheide.de

Bürgermeister:
Sven Baumann (WVK)
Lage der Gemeinde Kremperheide im Kreis Steinburg


AasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoorKarte
Über dieses Bild


Kremperheide (niederdeutsch: Kremperheid) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie und Verkehr


  • 2 Politik

    • 2.1 Gemeindevertretung


    • 2.2 Wappen



  • 3 Schulen und Kindergärten


  • 4 Vereine und Organisationen


  • 5 Kirchen


  • 6 Weblinks


  • 7 Einzelnachweise




Geografie und Verkehr |


Kremperheide liegt fünf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Itzehoe in ländlicher Umgebung.


Die Gemeinde liegt an der Marschbahn. Bedient wird der Haltepunkt Kremperheide von der Nordbahn, die stündliche Verbindungen nach Hamburg-Altona sowie nach Itzehoe betreibt, die von DB Regio betriebenen Züge zwischen Hamburg und Westerland bedienen Kremperheide nicht.



Politik |



Gemeindevertretung |


Von den 17 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 sieben, die Wählergemeinschaft WVK sechs und die SPD vier Sitze.


Nach der Kommunalwahl 2018 hat die Wählergemeinschaft WVK acht, die CDU vier und die SPD drei Mitglieder in der Gemeindevertretung.



Wappen |


Blasonierung: „Über grünem Dreiberg in Silber ein wurzelloser Heidestrauch mit schwarzen Stängeln und roten Blüten; im vorderen Obereck ein blaues Wagenrad, im hinteren ein linksgewendeter räderloser blauer Pflug.“[2]



Schulen und Kindergärten |


  • Grundschule Kremperheide

  • ev.-luth. Kindergarten


Vereine und Organisationen |


  • TSV Kremperheide

  • Freiwillige Feuerwehr

  • Jugendmusikzug Kremperheide


  • Jugendfeuerwehr BKK (Bahrenfleth Kremperheide Krempermoor)

  • Pferde und Breitensportverein Kremperheide

  • DRK Ortsverein Kremperheide/Krempermoor

  • AWO Ortsverein Kremperheide/Krempermoor


Kirchen |




St. Johannis


  • ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis


Weblinks |



 Commons: Kremperheide – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Gemeinde Kremperheide, mit Unterseiten Geschichte/Kremperheide im Laufe der Zeit/Kremperheide in historischen Karten


Einzelnachweise |



  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2017 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).


  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small








Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo