Krempdorf


































Wappen
Deutschlandkarte

Wappen der Gemeinde Krempdorf



Krempdorf

Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Krempdorf hervorgehoben

53.8259.45777777777785Koordinaten: 53° 50′ N, 9° 27′ O
Basisdaten

Bundesland:

Schleswig-Holstein

Kreis:

Steinburg

Amt:

Horst-Herzhorn

Höhe:
5 m ü. NHN

Fläche:
5,64 km2
Einwohner:
224 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte:
40 Einwohner je km2

Postleitzahlen:
25376, 25361

Vorwahlen:
04124, 04824

Kfz-Kennzeichen:
IZ

Gemeindeschlüssel:
01 0 61 054
Adresse der Amtsverwaltung:
Elmshorner Straße 27
25358 Horst

Website:

www.amt-horst-herzhorn.de

Bürgermeisterin:
Dörte Harms (KWV)
Lage der Gemeinde Krempdorf im Kreis Steinburg


AasbüttelAasbüttelAebtissinwischAgethorstAltenmoorAuuferBahrenflethBeidenflethBekdorfBekmündeBesdorfBlomesche WildnisBokelrehmBokelrehmBokhorstBorsflethBreitenbergBreitenburgBreitenburgBreitenburgBrokdorfBrokstedtBüttelChristinenthalDägelingDammflethDrageEcklakElskopEngelbrechtsche WildnisFitzbekGlückstadtGrevenkopGribbohmHadenfeldHeiligenstedtenHeiligenstedtenerkampHennstedtHerzhornHingstheideHodorfHohenaspeHohenfeldeHohenlockstedtHolstenniendorfHorst (Holstein)HujeItzehoeKaaksKaisborstelKellinghusenKiebitzreiheKleveKollmarKollmoorKrempdorfKrempeKremperheideKrempermoorKronsmoorKrummendiekKudenseeLägerdorfLandrechtLandscheideLockstedtLohbarbekLooftMehlbekMoordiekMoorhusenMühlenbarbekMünsterdorfNeuenbrookNeuendorf b. ElmshornNeuendorf-SachsenbandeNienbüttelNortorfNuttelnOelixdorfOeschebüttelOldenborstelOldendorfOttenbüttelPeissenPöschendorfPoyenbergPulsQuarnstedtRadeReherRethwischRosdorfSankt MargarethenSarlhusenSchenefeldSchlotfeldSilzenSommerlandStördorfStörkathenSüderauVaaleVaalermoorWackenWarringholzWestermoorWewelsflethWiedenborstelWillenscharenWilsterWinseldorfWittenbergenWristWulfsmoorKarte
Über dieses Bild


Krempdorf (niederdeutsch: Krempdörp) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein. Zu Krempdorf gehören die Ortschaften Groß Krempdorf und Klein Krempdorf.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geografie und Verkehr


  • 2 Geschichte


  • 3 Politik

    • 3.1 Gemeindevertretung


    • 3.2 Wappen



  • 4 Persönlichkeiten


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise




Geografie und Verkehr |


Krempdorf liegt etwa vier Kilometer nordöstlich von Glückstadt und zwei Kilometer westlich von Krempe. Die Kremper Au fließt durch das Gebiet der Gemeinde. Westlich verläuft die Bundesstraße 413 von Elmshorn nach Brunsbüttel.



Geschichte |


Krempdorf wurde im 12. Jahrhundert von holländischen Siedlern angelegt, die Struktur der Besiedlung und Entwässerung ist bis heute erhalten.



Politik |



Gemeindevertretung |


Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft KWV alle neun Sitze der Gemeindevertretung.



Wappen |


Blasonierung: „In Gold ein schreitender blauer Schwan mit erhobenen Flügeln und roter Bewehrung.“[2]


Krempdorf zählt zu den so genannten sieben Kremper-Marsch-Dörfern. Diese Gemeinden haben ein einheitliches Wappen. Mehr dazu siehe: Amt Krempermarsch



Persönlichkeiten |



  • Hans Schröder (1796–1855), Privatgelehrter und Lexikograf


Weblinks |



 Commons: Krempdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • Gemeinde Krempdorf beim Amt Horst-Herzhorn


  • Johann Friedrich Dörfer: Topographie von Holstein in alphabetischer Ordnung : Ein Repertorium zu der Karte vom Herzogthum Holstein, den Gebieten der Reichsstädte Hamburg und Lübek, und des Bisthums Lübek, Verlag Röffs, 1807, „Crempdorf“ Seite (99, 100) bei digitale sammlungen (MDZ)


Einzelnachweise |



  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2017 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).


  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Darth Vader #20

Ondo