NGC 2506


Datenbanklinks zu NGC 2506






















Offener Sternhaufen
NGC 2506

NGC 2506 map.png

Sternbild

Einhorn

Position
Äquinoktium: J2000.0

Rektaszension
08h 00m 01,7s

Deklination
-10° 46′ 11″
Erscheinungsbild

Klassi­fikation
I2r
Physikalische Daten


Zugehörigkeit
Milchstraße
Entfernung 
11.000 Lj

Durchmesser
25–35 Lj
Alter
2 Mia. Jahre

Geschichte
Entdeckt von
William Herschel
Entdeckungszeit
23. Februar 1791

Katalogbezeichnungen
 NGC 2506 • C 54 • OCl 593 • Cr 170 • Lund 415 • GC 1611 • H VI-37 • h 480 •

Aladin previewer

NGC 2506 ist ein offener Sternhaufen vom Typ I2r im Sternbild Einhorn am Südsternhimmel. Er eine Winkelausdehnung von 12,0' und eine scheinbare Helligkeit von +7,6 mag. Eine Studie aus dem Jahr 2007 gibt die Entfernung zum Sonnensystem mit 11.000 Lichtjahren und einen Durchmesser von 25 – 35 Lj. an. Das Alter des metallarmen Haufens beträgt schätzungsweise 2 Milliarden Jahre.


Das Objekt wurde am 23. Februar 1791 von William Herschel entdeckt.[1]



Einzelnachweise |



  1. http://cseligman.com/text/atlas/ngc25.htm


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo