Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen























Klassifikation nach ICD-10
F10.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (Abhängigkeitssyndrom)
F11.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide (Abhängigkeitssyndrom)
F12.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide (Abhängigkeitssyndrom)
F13.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika (Abhängigkeitssyndrom)
F14.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain (Abhängigkeitssyndrom)
F15.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein (Abhängigkeitssyndrom)
F16.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene (Abhängigkeitssyndrom)
F17.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak (Abhängigkeitssyndrom)
F18.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel (Abhängigkeitssyndrom)
F19.2
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen (Abhängigkeitssyndrom)

ICD-10 online (WHO-Version 2016)



Kampf dem Drogenmissbrauch: deutsche Briefmarke von 1975


Ein Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen (auch: Drogenabhängigkeit, Drogensucht, Drogenmissbrauch) bezeichnet eine Gruppe von gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgrund wiederholter Einnahme psychotroper Substanzen. Typisch ist ein starkes, periodisch oder dauerhaft auftretendes Substanzverlangen, eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten, und ein teilweiser Kontrollverlust mit zwanghaftem Substanzkonsum.


Je nach Substanz unterschiedlich stark ausgeprägt, kommt es dabei meist zur Toleranzerhöhung und Entzugserscheinungen.[1][2] Da alle Substanzen innerhalb von einem sozialen Zusammenhang eingenommen werden, ist die Abhängigkeit im Kontext komplexer Wechselwirkungen sozialer und biologischer Prozesse zu betrachten.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Medizinische Definition


  • 2 Häufigkeit


  • 3 Abhängigkeitspotenzial

    • 3.1 Näheres zu einzelnen Substanzen


    • 3.2 Multipler Substanzgebrauch



  • 4 Theorien zur Entstehung des Abhängigkeitssyndroms

    • 4.1 Neurobiologische Wirkmechanismen


    • 4.2 Genetische Disposition


    • 4.3 Willenhafte Steuerung des Substanzverlangens



  • 5 Begleiterkrankungen und Folgen

    • 5.1 Psychische Begleiterkrankungen


    • 5.2 Folgen des Abhängigkeitssyndroms



  • 6 Prävention und Therapie

    • 6.1 Prävention


    • 6.2 Therapie



  • 7 Überholte Vorstellungen


  • 8 Sonstiges

    • 8.1 Abgrenzungen



  • 9 Siehe auch


  • 10 AWMF-Leitlinien


  • 11 Literatur

    • 11.1 Allgemein


    • 11.2 Verständliche Informationen für Betroffene und Angehörige



  • 12 Weblinks


  • 13 Einzelnachweise




Medizinische Definition |


Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) - siehe Kasten oben rechts: Klassifikation nach ICD-10 - ist Abhängigkeit gekennzeichnet durch ein starkes Verlangen, eine Substanz einzunehmen, durch Schwierigkeiten, den Gebrauch zu kontrollieren, und durch fortgesetzten Gebrauch trotz schädlicher Folgen.



Häufigkeit |



Zur Häufigkeit der einzelnen Abhängigkeitssyndromen siehe jeweilige Hauptartikel zu den psychotropen Substanzen.


Auf der Grundlage wissenschaftlicher Studien wird die Zahl der manifest von Medikamenten abhängigen Menschen in Deutschland auf ca. 1,4–1,9 Millionen geschätzt. In etwa 80 % der Fälle handelt es sich dabei um eine Abhängigkeit von Benzodiazepinen,[3] welche ein hohes Abhängigkeitspotential aufweisen.



Abhängigkeitspotenzial |






Abhängigkeitspotential und Schadpotential verschiedener psychotroper Substanzen; nach David Nutt (2007)[4]




Vergleich von Abhängigkeitspotential und Verhältnis zwischen üblicher und tödlicher Dosis verschiedener psychotroper Substanzen; nach R. S. Gable (2006)[5][6]



Psychotrope Substanzen, also Denken und Gefühle beeinflussende Stoffe, können mit jeweils unterschiedlichen Potenzialen eine Person zum unbedingten erneuten Konsum veranlassen, also zur Abhängigkeit führen. Diese Eigenschaft heißt Abhängigkeitspotenzial oder Suchtpotenzial.


Das Abhängigkeitspotenzial von Substanzen mit sehr kurzer oder sehr langer Halbwertszeit soll, nach einer Theorie von Hollister (1978), niedriger sein. Es wird angenommen, dass bei schnell anflutenden Substanzen das Abhängigkeitspotenzial am höchsten ist.[7]


Gemäß einer britischen Studie aus dem Jahr 2007 gelten als die Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial (in nach Abhängigkeitspotential absteigender Reihenfolge, Skalenwerte in Klammern dahinter):[4][8]


  • Das Opioid Heroin (3,00),

  • das Stimulans Methamphetamin

  • das Stimulans Kokain (2,39),


  • Tabak (2,21),

  • das Opioid Methadon (2,08),

  • und Schlafmittel aus der Gruppe der Barbiturate (2,01).

Substanzen mit mittlerem Abhängigkeitspotenzial:[4][9]



  • Alkohol (1,93),


  • Benzodiazepine (angstlösende Stoffe, Schlafmittel) (1,83),

  • das Stimulans Amphetamin (1,67),

  • das Opioid Buprenorphin (1,64),


  • Ketamin (1,54),

  • und Cannabis (siehe auch: Haschisch, Haschischöl) (1,51).

Substanzen mit niedrigem Abhängigkeitspotenzial:[4][10]



  • 4-MTA (Ecstasy-ähnlich, Drogenszenenname Flatliners) (1,30),


  • Methylphenidat (bekannt als Ritalin) (1,25),


  • LSD (1,23),


  • GHB (1,19),


  • Ecstasy (1,13),


  • Khat (1,04),

  • und Schnüffelstoffe (1,01).

Substanzen ohne ausgeprägtes Abhängigkeitspotenzial:[4][11]



  • Anabole Steroide (Anabolika) (0,88),

  • und Poppers (0,87).


Näheres zu einzelnen Substanzen |


Alkohol

Obwohl alkoholische Getränke in vielen Ländern legal sind, hat Ethanol ein mit Opiaten, Barbituraten und Kokain vergleichbares Abhängigkeitspotenzial. Die Alkoholabhängigkeit entwickelt sich nach einem langzeitig erhöhten Alkoholkonsum und führt zur Alkoholkrankheit.[12] Beim Absetzen der Substanz kann es zum Delirium tremens kommen. Die Zahl der Alkoholabhängigen ist hoch, weil Alkohol eine billige und einfach beschaffbare Droge ist, die zudem gesellschaftlich anerkannt ist, z. B. Konsum bei gesellschaftlichen Anlässen.

Amphetamine (Speed)


Amphetamine können eine starke psychische Abhängigkeit auslösen, da die Wirkung eine gesteigerte Leistung, verbesserte Konzentration sowie Euphorie als Partydroge verspricht. Das Abhängigkeitsrisiko hängt von der genetischen Disposition sowie der psychischen Situation der Person ab. Bei Tierversuchen konnten einige Individuen ihren Konsum lebenslang regulieren, während bei 50 % nach einiger Zeit eine psychische Abhängigkeit mit starker Toleranzbildung auftrat.[13]

Cannabis

Die Wahrscheinlichkeit einer Abhängigkeit durch Cannabiskonsum wird durch eine Reihe psychosozialer Faktoren erhöht.[14] Die Entwicklung eines Abhängigkeitssyndroms wurde einer experimentell beobachteten Unterfunktion des Belohnungssystems im menschlichen Gehirn zugeordnet.[15][16][17]

Crack (Kokain-Derivat)


Crack besitzt vermutlich das höchste psychische Abhängigkeitspotenzial, da die Wirkung sehr schnell anflutet und nur von kurzer Dauer ist. Nach dem Konsum entsteht das Bedürfnis, Crack noch mal zu konsumieren, wobei ein dauerhafter Gebrauch entstehen kann. Bei Langzeitkonsumenten sind auch Abhängigkeitssymptome zu beobachten, weil bio-chemische Prozesse im Körper verändert werden (z. B. körpereigene Dopamin-Produktion).[18][19]

Halluzinogene

Die klassischen Halluzinogene, wie LSD, Mescalin, halluzinogene Pilze, verursachen meist keine Abhängigkeit, sofern die Dosierungen niedrig sind.[20][21] Halluzinogene aus der Gruppe der Dissoziativa, wie Ketamin, verursachen hingegen Abhängigkeit.[20][22][23]

Heroin und sonstige Opiate


Heroin zählt zu den Substanzen mit dem höchsten Abhängigkeitspotenzial überhaupt. Aufgrund der euphorischen Wirkung bildet sich schnell eine psychische Abhängigkeit, da der Konsument im Rausch negative Gedanken und Sorgen vergisst. Andere Opiate wie Tramadol oder Codein bieten ebenfalls eine ähnliche Euphorie bei höherer Dosierung, wobei die psychische Abhängigkeit weitaus geringer ist, da diese Opiate keine vergleichbar starke Euphorie erzeugen. Das Abhängigkeitsrisiko wird demnach nach der psycho-sozialen Situation des Konsumenten bestimmt. Nach häufigem Gebrauch stellt sich bei Opiaten eine Abhängigkeit ein, wobei der Entzug als äußerst unangenehm erlebt wird und daher für den Betroffenen eine (negative) Motivation bietet, weiter zu konsumieren, um die Entzugserscheinungen zu vermeiden oder zu reduzieren.

Kokain

Bis 1980 herrschte die Auffassung vor, Kokain verursache keine Abhängigkeit im Sinne von Entzugserscheinungen. Wenige Jahre später schlug diese Auffassung in ihr Gegenteil um, unter anderem nachdem entsprechende Veränderungen im Gehirn bekannt geworden waren.[24] Seit den 1990er Jahren sind Entzugssyndrome durch Kokaingebrauch wissenschaftlich etabliert,[25][26][27] und zunehmend auch auf biochemischer Ebene erforscht.[28][29]

Medikamente

Etwa 4 bis 5 % der Medikamente besitzen ein Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial.[30] Das trifft insbesondere für Hypnotika, Sedativa und Tranquillantien sowie für Psychostimulantien zu, außerdem für opioidhaltige Analgetika. Patienten erwarten von Medikamenten meist eine positive Wirkung, daher kann es unter Umständen schwer sein, das Gefahrenpotenzial hinsichtlich eines Missbrauches oder einer Abhängigkeit bei der Einnahme richtig einzuschätzen.

MDMA (Ecstasy)

Die Abhängigkeitsrate gewöhnlicher MDMA-Konsumenten nach den Kriterien von DSM IV wurde in einer systematischen Übersichtsarbeit von 2011 auf ca. 15 % geschätzt.[31] Langandauernde Schäden (länger als 2 Jahre) an Nervenendigungen, die mit Dopamin oder Serotonin arbeiten, sind dagegen auch beim Menschen eine generelle Erscheinung, die also alle Konsumenten betrifft.[32]

Tabakrauch

Bei Tabakrauch ist Nikotin mitverantwortlich für die Abhängigkeit.[33][34] Vergleiche von Tierstudien und Studien über menschlichen Drogenkonsum zeigen auf, dass pures Nikotin nur wenig Abhängigkeitspotenzial hat, Tabakzigarettenrauch jedoch ein sehr hohes Suchtpotenzial aufweist.[35][36][37] Nikotin hat in Verbindung mit anderen Stoffen im Tabakrauch ein extrem hohes Abhängigkeitspotenzial und kann sehr schnell zu einem abhängigen Verhalten führen.[38] Laut einem im Jahr 2007 veröffentlichten Papier von D. Nutt u. a. liegt das Abhängigkeitspotenzial von Tabakrauch zwischen Alkohol und Kokain. Genauer gesagt, liegt das physische Abhängigkeitspotential bei dem von Alkohol bzw. Barbituraten und das psychische Abhängigkeitspotenzial bei dem von Kokain.[39] Ein Vergleich mit der Abhängigkeit von Opiaten wie Heroin ist nicht angezeigt, weil diese weitaus komplizierter zu behandeln ist und die Entzugserscheinungen schwerwiegender sind. Es reichen wenige Zigaretten oder wenige Tage mit kleinem Zigarettenkonsum bis zum Eintritt der Abhängigkeit. Das Abhängigkeitspotenzial von oral aufgenommenem Nicotin ist deutlich geringer, Pflaster haben fast kein Abhängigkeitspotenzial.[40]

Vor allem ist von Bedeutung, dass Nikotin, in Verbindung mit anderen Stoffen im Tabakrauch, unterschwellig das Verlangen nach einem Tabakerzeugnis erzeugt und durch das immer kürzer werdende gewöhnungsbedingte Reiz-Reaktions-Intervall eine immer stärker ausgeprägte Abhängigkeit in Form von erhöhtem Tabakkonsum entsteht.
Man weiß heute, dass bereits nach drei Wochen Abstinenz keine messbare Veränderung der Acetylcholinrezeptoren mehr vorhanden ist – diese sich also wieder auf Normal-Niveau eingestellt haben. Während dieser Zeit kann es zu Unruhe und Gereiztheit bis hin zu Aggressivität sowie zu Depressionen kommen. Das Nikotin selbst ist zu diesem Zeitpunkt schon längst nicht mehr im Gehirn nachweisbar (bis max. drei Tage nach Beendigung des Nikotinkonsums).
Folglich kann man ein Abhängigkeitspotential konstatieren, welches eher unbewusst, d. h. im unreflektierten Alltag, seine stärkste Ausprägung findet. In Entzugsphasen tritt es dadurch zum Vorschein, dass diese unbewussten Anteile nun bewusst durch den Entziehenden verarbeitet werden.
Im Ergebnis ist festzustellen, dass während des Entzugs weniger die Abhängigkeit von der vom Tabakrauch erzeugten Wirkung von Bedeutung ist, was viele gescheiterte Therapien mit Nicotinsubstituten zeigen, sondern vielmehr der durch die nikotinerge Stimulation des Nucleus accumbens induzierte Lernprozess. In geeigneter Weise kann dieser Lernprozess nur durch starke Selbstmotivation oder professionelle Verhaltenstherapien beeinflusst bzw. umgekehrt werden. Nikotinersatz oder Medikamente können den Entzug unterstützen.
Die Rückfallwahrscheinlichkeit bei Rauchern, die ohne Hilfsmittel mit dem Tabakkonsum aufhören, liegt bei 97 % innerhalb von sechs Monaten nach dem Rauchstopp. Bis 2012 ging man davon aus, dass Nikotinersatzpräparate bei korrekter Dosierung und weiterer fachlicher Anleitung die Erfolgschancen um 3 % steigern können.[41] Eine neuere Studie von 2012 besagt, dass die Rückfallraten bei denen, die Nikotinersatzpräparate zum Aufhören verwendet haben, genau so hoch war wie derer, die ohne Hilfsmittel aufgehört haben.[42][43]
Die psychische Abhängigkeit durch eingeprägte Verhaltensmuster, die sich im Laufe einer „Raucherkarriere“ entwickeln, kann nach dem Entzug auch nach Jahren noch vorhanden sein.


Multipler Substanzgebrauch |



Eine Störung durch multiplen Substanzgebrauch liegt laut ICD-10 (F19.-) vor, wenn die Substanzaufnahme chaotisch und wahllos verläuft, oder wenn Bestandteile verschiedener Substanzen untrennbar vermischt sind.



Theorien zur Entstehung des Abhängigkeitssyndroms |


Abhängigkeit ist das Ergebnis eines multikausalen Prozesses, bei dem biologische und soziale Faktoren zusammenwirken. Eine Abhängigkeitserkrankung entwickelt sich somit in einem multikausalen und interaktiven Prozess.[44]



Neurobiologische Wirkmechanismen |




Übersicht über das Belohnungssystem des menschlichen Gehirns, dessen krankhafte Sensitivierung bei der Entstehung von Abhängigkeit eine zentrale Rolle spielt. Der Kern des Systems ist der grün markierte Signalverkehr von der ventral tegmental area (VTA) zum Nucleus accumbens.


Das Entstehen einer Abhängigkeit ist neurobiologisch gesehen eine krankhafte (pathologische) Form eines eigentlich nützlichen, biologischen Lernvorgangs, der Sensitivierung genannt wird.[45] Auf den Oberflächen und im Innern von Nervenzellen bewirkt eine psychoaktive Substanz Veränderungen, die das zukünftige Verlangen nach einem erneuten Konsum dieser Substanz verstärken. Diese Sensitivierung des Verlangens hält in der Regel auch noch lange nach einem Entzug an und verursacht deshalb ein erhöhtes Risiko für einen Rückfall. Das angestrebte Gefühl (Euphorie) wird im Gegensatz zum Verlangen nicht verstärkt, sondern schwächt sich ab (Toleranzentwicklung).[46][47]


Auf zellulärer und molekularer Ebene wird die Sensitivierung durch Veränderungen in Neurochemie, Neurophysiologie, Neuroanatomie und Genexpression verursacht. Dabei kann bereits ein einmaliger Gebrauch einer Substanz zu lange anhaltenden Veränderungen in der Signalübertragung von Nervenzellen führen. Die weitreichendsten Veränderungen passieren während der Entwicklungsphasen des Gehirns, am extremsten während der vorgeburtlichen (pränatalen) Entwicklung.[20][48][49][50]


In zwei Übersichtsarbeiten (Reviews) von 2016 wird Abhängigkeit als ein Zusammenhang von drei Krankheits-Komplexen beschrieben, die jeweils bestimmten Veränderungen in bestimmten Netzwerken des Gehirns zugeordnet werden. Es sind dies die Komplexe (1) krankhaftes Verlangen (Sucht), (2) krankhafte Entzugserscheinungen und (3) krankhafte Erwartungshaltungen.[51][52] In einer nachfolgenden Übersichtsarbeit von 2018 wurde beschrieben, dass dieses Modell - mit kleinen Abweichungen - auch für den Missbrauch von Cannabis zutreffend ist.[53]



Genetische Disposition |


Die Wahrscheinlichkeit einer Suchterkrankung wird auch durch bestimmte Varianten in den Erbanlagen mit beeinflusst. Allerdings gibt es bis heute (2018) immer noch eine große Lücke zwischen den im Einzelnen sehr kleinen Effekten von diesbezüglichen genetischen Abweichungen und dem bekannten Ausmaß tatsächlicher erblicher Beeinflussung.[54][55] Gleichwohl gibt es bereits sehr konkrete Ergebnisse im Bereich Nikotin,[56][57]Opioiden,[58] Alkohol,[59][60][61] Cannabis[62][63] und Kokain.[29] Untersuchungsmethoden auf diesem Gebiet sind Familienstudien, Adoptionsstudien, Zwillingsstudien, Kandidatengen-Findung, genomweite Assoziationsstudien und die Analyse von Copy Number Variants (CNV) bei bestimmten Chromosomen-Abschnitten.



Willenhafte Steuerung des Substanzverlangens |


Abhängigkeit beinhaltet eine Beeinträchtigung von Wahrnehmung, Risikoabschätzung und Kontrolle des eigenen Verhaltens. Die Wahrscheinlichkeit automatischen Verhaltens im Zusammenhang mit Substanzgebrauch ist erhöht. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Entscheidungen zu wählen, ist somit zwar oft erschwert aber keineswegs vollständig verloren.[64]



Begleiterkrankungen und Folgen |


Neben dem Abhängigkeitssyndrom gibt es eine Reihe von Begleitkrankheiten.



Psychische Begleiterkrankungen |


Psychische Störungen können einem Abhängigkeitssyndrom vorausgehen und sind als Begleitkrankheiten zu therapieren. Mögliche Begleitkrankheiten können z. B. Angststörungen, Depression, ADHS, Anpassungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen sein.


Die genannten psychische Störungen können ebenso Folge eines Abhängigkeitssyndrom sein, im Fall einer Psychose ist der Begriff Drogenpsychose geläufig.


Auch soziale Isolation kann einem Abhängigkeitssyndrom vorausgehen oder Folge davon sein.



Folgen des Abhängigkeitssyndroms |


Die Folgen des Abhängigkeitssyndroms hängen wesentlich ab von der psychotropen Substanz, zu der die Abhängigkeit besteht. Siehe daher auch den Hauptartikel zur jeweiligen Substanz.


Die Befriedigung der Abhängigkeit nimmt im Leben der Betroffenen einen immer größeren Raum ein. Die Aufmerksamkeit der Konsumierenden wird zunehmend auf Konsum und Beschaffung der psychoaktiven Substanz und das anschließende Verweilen im Rauschzustand verlagert. Andere Aktivitäten, Interessen und Verpflichtungen werden oft vernachlässigt. Die Persönlichkeit, oder die Persönlichkeitsentwicklung, kann erheblich beeinträchtigt werden. Zusätzlich besteht die Gefahr von Beschaffungskriminalität.



Prävention und Therapie |



Prävention |



Neuere Ansätze zur Drogenprävention setzen weniger auf Abschreckung, d. h. die Betonung der oft organismusschädigenden Eigenschaften, sondern vermehrt auf Aufklärung.[65] Abschreckung wurde von den Zielgruppen häufig nicht ernst genommen.[66] Aufklärung wird als eine Alternative zu der auf Repression ausgerichteten Drogenpolitik, in der Konsum als nicht tolerabel angesehen wird, eingesetzt.


Ziel dieses Präventionskonzept ist es, Wissen um die Wirkung einer Substanz zu vermitteln. Dies betrifft sowohl die zu erwartenden angenehmen Wirkungen bzw. unerwünschten Nebenerscheinungen, als auch die möglichen sozialen und gesundheitlichen Schäden. Dieses Wissen soll es dann ermöglichen, eine eigene Entscheidung zu treffen.[67] Da nicht davon ausgegangen wird, dass diese Entscheidung in jedem Fall gegen den Konsum ausfällt, soll zu ungefährlichem Umgang, wie beispielsweise der Vermeidung vom Mischkonsum, angeregt werden.
Ziel der Prävention soll es sein, auf die Stärkung der Persönlichkeit und das Aufzeigen von Alternativen zum Substanzkonsum hinzuwirken. Diese Alternativen müssen für die potentiellen Konsumierenden erlebbar sein – beispielsweise die Erfahrung, dass man sich nach ein zwei Stunden „Auspowern“ mindestens ebenso „relaxed“ fühlt wie durch den Konsum von Cannabis.


Prävention und substanzspezifische Aufklärung soll so früh wie möglich beginnen, da der erste Kontakt mit Drogen häufig in der Adoleszenz stattfindet.[68][69]



Therapie |


Eine Drogentherapie bei einem Abhängigkeitssyndrom hat den dauerhaften Verzicht (Abstinenz) auf die abhängigkeitserzeugende Substanz zum Ziel und kann folgende Punkte umfassen:


  1. Entzug der abhängig machenden Substanz (Entzug psychotroper Substanzen)

  2. Substitution durch eine Substanz ohne oder mit geringerer Schadwirkung


  3. psychotherapeutische Behandlung (Kurzzeitinterventionen, v. a. Langzeitentwöhnung) in einer Fachklinik, wobei diese ihr Augenmerk auf eventuelle Defizite in der Persönlichkeitsentwicklung der Patienten legen und sich stark an individuellen Ressourcen orientieren

  4. Physiotherapie

  5. Mitarbeit in Selbsthilfegruppe

  6. Mitbehandlung der Angehörigen/Bezugspersonen; siehe auch: Co-Abhängigkeit

In der Behandlung Opiatabhängiger kann die (manchmal dauerhafte) Verabreichung eines Substitutionsmittels im Rahmen einer Substitutionstherapie zu einer deutlichen Schadensbegrenzung (engl.: harm reduction) führen, sodass hier die Forderung nach Abstinenz als alleiniges Behandlungsziel aufgegeben wurde bzw. jeweils im Einzelfall (und eventuell immer wieder neu) entschieden werden muss. Die Wirksamkeit einer Dauersubstitution ist überzeugend belegt und wird auch vom Gesetzgeber anerkannt.[70][71] Es werden auch Medikamente entwickelt, die nicht als Substitution zu betrachten sind, sondern die Abhängigkeitssymptome gezielt bekämpfen sollen z. B. Clofenciclan.


Die Behandlung von Abhängigkeiten hat sich zu einem Spezialgebiet der Medizin entwickelt, das heute zunehmend auch auf Erkenntnissen der Neurobiologie aufbaut und ein ganzes Spektrum an therapeutischen Verfahren anbieten kann. Auch pädagogische Maßnahmen können Teil einer Therapie sein, insbesondere bei Jugendlichen.[69] In einer Veröffentlichung der Deutschen Rentenversicherung „Beurteilung von Weiterbildungen von Einzeltherapeuten und Gruppentherapeuten (Tätigkeitsfeld Sucht)“ der Autoren von Ammer, von Bötticher, Kullig und Scheipers wurde 1992 beschrieben, was genau Psychotherapie im Kontext von Abhängigkeitserkrankung heißt und wie die entsprechenden Ausbildungen gestaltet sein müssen, um erfolgreich Suchttherapie zu betreiben.[72]



Überholte Vorstellungen |


Der Ausdruck "psychische Abhängigkeit" hat seinen Ursprung in der Beobachtung, dass ein Abhängigkeitssyndrom manchmal in erster Linie durch negative Gefühle (Emotionen), wie Depression oder Angst, erlebt wird. Von "physischer Abhängigkeit" sprach man in diesem Zusammenhang, wenn zusätzlich vegetative Störungen auftraten, wie Unruhe oder Kreislaufstörungen. Die Grenzen zwischen beiden Begriffen waren jedoch immer fließend, da emotionale und vegetative Effekte sich immer auch gegenseitig beeinflussen.


Seit der zunehmenden Beschreibung von Veränderungen im Gehirn im Zusammenhang mit Abhängigkeitssyndromen sind seit den 1990er Jahren durch bildgebende Verfahren[73][74][75] die Unterschiede zwischen sogenannten psychischen und physischen Effekten überflüssig geworden. Die beobachten Veränderungen im Gehirn betreffen beide Arten von Effekten gleichermaßen. In der Wissenschaft ist die Unterscheidung seitdem nahezu ausgestorben. Der letzte in PubMed gelistete Übersichtsartikel (Review) von westlichen Autoren mit "psychological dependence" im Titel erschien 1990.[76]



Sonstiges |



Abgrenzungen |



Andere Formen der Abhängigkeit welche nicht durch Konsum psychotroper Substanzen gekennzeichnet sind, sind im Artikel Abhängigkeit (Medizin) zusammengefasst. Wenn Konsum von psychoaktiven Substanzen zu einer Überschreitung von Gesetzen führt, wird Abhängigkeit oder Substanzkonsum strafrechtlich definiert. Fragestellungen dieser Art berühren dann in der Regel die Arbeitsgebiete der Toxikologie im Bereich der Rechtsmedizin.



Siehe auch |


  • Suchtmedizin

  • Rat Park

  • Ausschleichung

  • Schlusspunktmethode

  • Opiatabhängigkeit

  • Tabakzusatzstoff

  • Schädlicher Gebrauch von Benzodiazepinen

  • Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen

  • Substanzungebundene Abhängigkeit

  • Empty-Nest-Syndrom


  • Süchtig – Protokoll einer Hilflosigkeit (Langzeit-Dokumentarfilm)

  • Einstiegsdroge


AWMF-Leitlinien |


Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften:


  • S3-Leitlinie: „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“ (Stand: 2015)

  • S3-Leitlinie: „Screening, Diagnostik und Behandlung des schädlichen und abhängigen Tabakkonsums“ (Stand: 2015)

  • S2-Leitlinie: Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain, Amphetamine, Ecstasy und Halluzinogene, AWMF-Registernummer 076/007 (online: Volltext (Memento vom 2. Januar 2005 im Internet Archive)), Stand 10/2004


  • Medikamentenabhängigkeit. (Memento vom 4. Februar 2010 im Internet Archive) Uni Düsseldorf


Literatur |



Allgemein |



  • G. Glaeske: Psychotrope und andere Arzneimittel mit Missbrauchs- und Abhängigkeitspotential. In: Jahrbuch Sucht 2000. Deutsche Hauptstelle gegen die Suchtgefahren. Neuland, Geesthacht 1999.

  • Roswitha Algeier-Föll, Günter Schmidt: Drogen-Wissen. Interdisziplinäres Drogen-Lexikon. Schmidt, Berlin 2003, ISBN 3-8330-0256-5.

  • Markus Berger: Handbuch für den Drogennotfall – Das Wichtigste zu Gefahrenpotenzialen, Überdosierungen und Abhängigkeiten. Nachtschatten, Solothurn 2004, ISBN 3-03788-125-9.

  • Theo Dingermann, Karl Hiller, Georg Schneider, Ilse Zündorf: Schneider – Arzneidrogen. 5. Auflage. Spektrum, Heidelberg 2011, ISBN 978-3-8274-2765-6.

  • Jürgen Engel: Süchtige Zeiten. Versuch einer Provokation. In: Christian Hoffstadt, Remo Bernasconi (Hrsg.): An den Grenzen der Sucht – On the edge of addiction – Aux confins de la dépendance. (= Reihe Aspekte der Medizinphilosophie. Band 8). Festschrift für Remo Bernasconi. Projekt, Bochum/Freiburg im Breisgau 2009, ISBN 978-3-89733-204-1, S. 83–102.


  • Sabine Grüsser, Caroline N. Thalemann: Verhaltenssucht. Diagnostik, Therapie, Forschung. Huber, Bern 2006, ISBN 3-456-84250-3.


  • Andreas Heinz, Anil Batra, Norbert Scherbaum, Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank: Neurobiologie der Abhängigkeit. Grundlagen und Konsequenzen für Diagnose und Therapie von Suchterkrankungen. Kohlhammer, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-17-021474-3.


  • Christian Hoffstadt, Remo Bernasconi (Hrsg.): An den Grenzen der Sucht – On the edge of addiction – Aux confins de la dépendance. (= Aspekte der Medizinphilosophie. Band 8). Festschrift für Remo Bernasconi. Projekt, Bochum/Freiburg im Breisgau 2009, ISBN 978-3-89733-204-1.

  • Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hrsg.): Suchtwirtschaft. (= Jahrbuch Sucht. Band 1). Lit, Münster/Hamburg/London 1999, ISBN 3-8258-3531-6.

  • Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hrsg.): Deregulierung der Abhängigkeit. (= Jahrbuch Sucht. Band 2). Lit, Münster/Hamburg/London 2001, ISBN 3-8258-4892-2.

  • Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hrsg.): Rauchzeichen. Zum modernen Tabakkonsum. (= Jahrbuch Sucht. Band 3). Lit, Münster/Hamburg/London 2002, ISBN 3-8258-6077-9.

  • Aldo Legnaro, Arnold Schmieder (Hrsg.): Suchtränder. (= Jahrbuch Sucht. Band 4). Lit, Münster/Hamburg/London 2004, ISBN 3-8258-7428-1.

  • J. Olds, P. Milner: Positive reinforcement produced by electrical stimulation of septal area and other regions of rat brain. In: J Comp Physiol Psychol. 47(6), 1954, S. 419–427. (Wichtige historische Veröffentlichung zur Suchtphysiologie)


  • Ronald R. Rippchen; VfD, Verein für Drogenpolitik: Konkrete Erste-Hilfe-Tipps bei Drogenproblemen. The Grüne Kraft, Löhrbach 2006, ISBN 3-922708-60-9.


  • Sebastian Scheerer: Sucht. (= rororo. 6367). Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1995, ISBN 3-499-16367-5.


  • Wolfgang Schmidbauer, Jürgen vom Scheidt, Monika Schulenberg: Handbuch der Rauschdrogen. Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main 2004, ISBN 3-596-16277-7.


  • Henning Schmidt-Semisch, Frank Nolte: Drogen. (= Rotbuch. 3000). Rotbuch-Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-434-53505-5.


  • Giulia Sissa: Die Lust und das böse Verlangen. Eine Philosophie der Droge. (Originaltitel: Le Plaisir et le Mal, Odile Jacob, Paris 1997, übersetzt von Christine Schmutz). Klett-Cotta, Stuttgart 1999, ISBN 3-608-91917-1.


  • Bernhard van Treeck: Drogen- und Suchtlexikon. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-542-2.

  • Bernhard van Treeck: Drogen. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin, 2003, ISBN 3-89602-420-5.


  • Felix Tretter (Hrsg.): Suchtmedizin kompakt. Schattauer, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-7945-2866-0.

  • Andrew Weil: Drogen und höheres Bewusstsein. AT, Aarau 2000, ISBN 3-85502-684-X.


  • Claudia Wiesemann: Die heimliche Krankheit. Eine Geschichte des Suchtbegriffs. (= Medizin und Philosophie. Band 4). Frommann-Holzboog, Stuttgart 2000, ISBN 3-7728-2000-X.


Verständliche Informationen für Betroffene und Angehörige |


  • Johannes Lindenmeyer: Lieber schlau als blau. 7. Auflage. Beltz, Weinheim/Basel 2005, ISBN 3-621-27562-2.

  • Ralf Schneider: Die Suchtfibel. 15. Auflage. Schneider, Hohengehren 2010, ISBN 978-3-8340-0770-4.


Weblinks |



  • Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. – Kompetente, neutrale und offene Institution für Suchtfragen

  • EU-Gesundheitsportal – Drogen


  • Das abhängige Gehirn, Wissenschaft im Brennpunkt, Deutschlandfunk 5. März 2006


  • Abhängigkeitspotential von Antiepileptika (Memento vom 15. Mai 2005 im Internet Archive) Uni Ulm


Einzelnachweise |



  1. Definitionen der WHO (, dort unter der Klassifikation F10-F19) und der American Psychiatric Association (DSM-IV-TR (Memento des Originals vom 27. September 2011 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.behavenet.com)


  2. Abhängigkeit. In: gbe-bund.de. Archiviert vom Original am 3. Dezember 2013; abgerufen am 3. Februar 2014. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gbe-bund.de 


  3. Medikamentenabhängigkeit. (Memento des Originals vom 16. Januar 2013 im Internet Archive) i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesaerztekammer.de Website der Bundesärztekammer. Abgerufen am 15. Dezember 2013.


  4. abcde David Nutt, Leslie A King, William Saulsbury, Colin Blakemore: Development of a rational scale to assess the harm of drugs of potential misuse. In: The Lancet. Band 369, März 2007, S. 1047–1053, doi:10.1016/S0140-6736(07)60464-4. 


  5. Robert Gable: Drug Toxicity. Abgerufen am 17. Februar 2011. 


  6. R. S. Gable: Acute toxicity of drugs versus regulatory status. In J. M. Fish (Hrsg.): Drugs and Society: U.S. Public Policy. Rowman & Littlefield Publishers, Lanham, MD 2005, ISBN 0-7425-4244-0, S. 149–162.


  7. Lutz G. Schmidt, Markus Gastpar, Peter Falkai: Evidenzbasierte Suchtmedizin: Behandlungsleitlinie substanzbezogene Störungen. Deutscher Ärzte-Verlag, 2006, ISBN 3-7691-0520-6, S. 276.


  8. Mittelwert Abhängigkeitspotenziale ≥ 2,00 in der Skala der Studie von Nutt u. a.


  9. Mittelwert Abhängigkeitspotenziale ≥ 1,50 und < 2,00 in der Skala der Studie von Nutt u. a.


  10. Mittelwert Abhängigkeitspotenziale ≥ 1,00 und < 1,50 in der Skala der Studie von Nutt u. a.


  11. Mittelwert Abhängigkeitspotenziale < 1,00 in der Skala der Studie von Nutt u. a.


  12. Alkohol – Das berauschende Genuss- bzw. Suchtmittel. In: Apotheke2u.de. Archiviert vom Original am 3. Dezember 2013; abgerufen am 3. Juli 2010. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.apotheke2u.de 


  13. Gabriel Galli, Jochen Wolffgramm: Long-term voluntary D-amphetamine consumption and behavioral predictors for subsequent D-amphetamine addiction in rats. In: Science. 73/1, 2004, S. 51–60. PMID 14687959


  14. S. Schlossarek, J. Kempkensteffen, J. Reimer, U. Verthein: Psychosocial Determinants of Cannabis Dependence: A Systematic Review of the Literature. In: European addiction research. Band 22, Nummer 3, 2016, S. 131–144, doi:10.1159/000441777, PMID 26551358 (freier Volltext) (Review).


  15. Z. D. Cooper, M. Haney: Actions of delta-9-tetrahydrocannabinol in cannabis: relation to use, abuse, dependence. In: International Review of Psychiatry. Band 21, Nummer 2, April 2009, S. 104–112, doi:10.1080/09540260902782752, PMID 19367504, PMC 2731700 (freier Volltext) (Review).


  16. E. van de Giessen, J. J. Weinstein, C. M. Cassidy, M. Haney, Z. Dong, R. Ghazzaoui, N. Ojeil, L. S. Kegeles, X. Xu, N. P. Vadhan, N. D. Volkow, M. Slifstein, A. Abi-Dargham: Deficits in striatal dopamine release in cannabis dependence. In: Molecular Psychiatry. Band 22, Nummer 1, 01 2017, S. 68–75, doi:10.1038/mp.2016.21, PMID 27001613, PMC 5033654 (freier Volltext).


  17. M. A. Bloomfield, A. H. Ashok, N. D. Volkow, O. D. Howes: The effects of Δ-tetrahydrocannabinol on the dopamine system. In: Nature. Band 539, Nummer 7629, 11 2016, S. 369–377, doi:10.1038/nature20153, PMID 27853201, PMC 5123717 (freier Volltext) (Review).


  18. Bestandsaufnahme „Crack-Konsum in Deutschland: Verbreitung, Konsummuster, Risiken und Hilfeangebote“. Universität Bremen, abgerufen am 3. Juli 2010. 


  19. Kokain. Technische Universität Dortmund, Fb16, archiviert vom Original am 7. Dezember 2010; abgerufen am 3. Juli 2010. 


  20. abc E. R. Korpi, B. den Hollander, U. Farooq, E. Vashchinkina, R. Rajkumar, D. J. Nutt, P. Hyytiä, G. S. Dawe: Mechanisms of Action and Persistent Neuroplasticity by Drugs of Abuse. In: Pharmacological Reviews. Band 67, Nummer 4, Oktober 2015, S. 872–1004, doi:10.1124/pr.115.010967, PMID 26403687 (freier Volltext) (Review).


  21. D. De Gregorio, S. Comai, L. Posa, G. Gobbi: d-Lysergic Acid Diethylamide (LSD) as a Model of Psychosis: Mechanism of Action and Pharmacology. In: International Journal of Molecular Sciences. Band 17, Nummer 11, November 2016, S. , doi:10.3390/ijms17111953, PMID 27886063, PMC 5133947 (freier Volltext) (Review).


  22. C. J. Morgan, H. V. Curran: Ketamine use: a review. In: Addiction. Band 107, Nummer 1, Januar 2012, S. 27–38, doi:10.1111/j.1360-0443.2011.03576.x, PMID 21777321 (Review), PDF.


  23. K. Xu, R. H. Lipsky: Repeated ketamine administration alters N-methyl-D-aspartic acid receptor subunit gene expression: implication of genetic vulnerability for ketamine abuse and ketamine psychosis in humans. In: Experimental biology and medicine. Band 240, Nummer 2, Februar 2015, S. 145–155, doi:10.1177/1535370214549531, PMID 25245072, PMC 4469194 (freier Volltext) (Review).


  24. F. H. Gawin, H. D. Kleber: Evolving conceptualizations of cocaine dependence. In: The Yale journal of biology and medicine. Band 61, Nummer 2, 1988 Mar-Apr, S. 123–136, PMID 3043925, PMC 2590292 (freier Volltext) (Review).


  25. N. S. Pilotte, L. G. Sharpe: Cocaine withdrawal alters regulatory elements of dopamine neurons. In: NIDA research monograph. Band 163, 1996, S. 193–202, PMID 8809860 (Review), PDF.


  26. M. J. Kuhar, N. S. Pilotte: Neurochemical changes in cocaine withdrawal. In: Trends in pharmacological sciences. Band 17, Nummer 7, Juli 1996, S. 260–264, PMID 8756185 (Review).


  27. N. S. Pilotte: Neurochemistry of cocaine withdrawal. In: Current opinion in neurology. Band 10, Nummer 6, Dezember 1997, S. 534–538, PMID 9425570 (Review).


  28. X. T. Hu: Cocaine withdrawal and neuro-adaptations in ion channel function. In: Molecular neurobiology. Band 35, Nummer 1, Februar 2007, S. 95–112, PMID 17519508 (Review).


  29. ab J. Cabana-Domínguez, C. Roncero, L. Grau-López, L. Rodríguez-Cintas, C. Barral, A. C. Abad, G. Erikson, N. E. Wineinger, B. Torrico, C. Arenas, M. Casas, M. Ribasés, B. Cormand, N. Fernàndez-Castillo: A Highly Polymorphic Copy Number Variant in the NSF Gene is Associated with Cocaine Dependence. In: Scientific Reports. Band 6, 08 2016, S. 31033, doi:10.1038/srep31033, PMID 27498889, PMC 4976312 (freier Volltext).


  30. Medikamentenabhängigkeit. In: bundesaerztekammer.de. 16. Juni 2011, archiviert vom Original am 16. Januar 2013; abgerufen am 3. März 2013. i Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesaerztekammer.de 


  31. T. Steinkellner, M. Freissmuth, H. H. Sitte, T. Montgomery: The ugly side of amphetamines: short- and long-term toxicity of 3,4-methylenedioxymethamphetamine (MDMA, 'Ecstasy'), methamphetamine and D-amphetamine. In: Biological chemistry. Band 392, Nummer 1–2, Januar 2011, S. 103–115, doi:10.1515/BC.2011.016, PMID 21194370, PMC 4497800 (freier Volltext) (Review).


  32. L. E. Halpin, S. A. Collins, B. K. Yamamoto: Neurotoxicity of methamphetamine and 3,4-methylenedioxymethamphetamine. In: Life sciences. Band 97, Nummer 1, Februar 2014, S. 37–44, doi:10.1016/j.lfs.2013.07.014, PMID 23892199, PMC 3870191 (freier Volltext) (Review).


  33. Determinants of Tobacco Use and Renaming the FTND to the Fagerström Test for Cigarette Dependence. In: ntr.oxfordjournals.org, abgerufen am 28. Juli 2013.


  34. James D Belluzzi u. a.: Monoamine Oxidase Inhibitors Allow Locomotor and Rewarding Responses to Nicotine. In: Nature. 14. Dezember 2005, abgerufen am 1. August 2013.


  35. James D Belluzzi u. a.: Acetaldehyde Enhances Acquisition of Nicotine Self-Administration in Adolescent Rats. In: Nature. 20. Oktober 2004, abgerufen am 1. August 2013.


  36. J. E. Rose, W. A. Corrigall: Nicotine self-administration in animals and humans: similarities and differences. März 1997. PMID 9089846.


  37. Fragen zu Tabakzusatzstoffen: Ist die Entwicklung von Nikotinsucht dosisabhängig? 2010. SCENIHR abgerufen am 29. Juli 2013.


  38. How Tobacco Smoke Causes Disease: The Biology and Behavioral Basis for Smoking-Attributable Disease: A Report of the Surgeon General, Nicotine Addiction: Past and Present. Surgeon General (US), 2010, abgerufen am 29. Juli 2013.


  39. Development of a rational scale to assess the harm of drugs of potential misuse. In: dobrochan.ru. 2007, abgerufen am 9. März 2013 (PDF; 127 kB). 


  40. Harm reduction on nicotin addiction. In: rcplondon.ac.uk. S. 98/99 (PDF)


  41. L. F. Stead u. a.: Nicotine replacement therapy for smoking cessation. Cochrane Tobacco Addiction Group, 16. Juli 2008, doi:10.1002/14651858.CD000146.pub3


  42. Nikotinersatz und andere Medikamente zur Raucherentwöhnung. In: DKFZ.de, abgerufen am 6. März 2013.


  43. H. R. Alpert, G. N. Connolly, L. Biener: A prospective cohort study challenging the effectiveness of population-based medical intervention for smoking cessation. In: Tobacco Control. Band 22, Nummer 1, Januar 2013, S. 32–37, doi:10.1136/tobaccocontrol-2011-050129. PMID 22234781, ISSN 1468-3318.


  44. M. L. Copersino: Cognitive Mechanisms and Therapeutic Targets of Addiction. In: Current opinion in behavioral sciences. Band 13, Februar 2017, S. 91–98, doi:10.1016/j.cobeha.2016.11.005, PMID 28603756, PMC 5461927 (freier Volltext) (Review).


  45. J. D. Steketee, P. W. Kalivas: Drug wanting: behavioral sensitization and relapse to drug-seeking behavior. In: Pharmacological reviews. Band 63, Nummer 2, Juni 2011, S. 348–365, doi:10.1124/pr.109.001933, PMID 21490129, PMC 3082449 (freier Volltext) (Review).


  46. M. J. Robinson, A. M. Fischer, A. Ahuja, E. N. Lesser, H. Maniates: Roles of "Wanting" and "Liking" in Motivating Behavior: Gambling, Food, and Drug Addictions. In: Current topics in behavioral neurosciences. Band 27, 2016, S. 105–136, doi:10.1007/7854_2015_387, PMID 26407959 (Review), PDF.


  47. C. M. Olsen: Natural rewards, neuroplasticity, and non-drug addictions. In: Neuropharmacology. Band 61, Nummer 7, Dezember 2011, S. 1109–1122, doi:10.1016/j.neuropharm.2011.03.010, PMID 21459101, PMC 3139704 (freier Volltext) (Review).


  48. N. D. Volkow, M. Morales: The Brain on Drugs: From Reward to Addiction. In: Cell. Band 162, Nummer 4, August 2015, S. 712–725, doi:10.1016/j.cell.2015.07.046, PMID 26276628 (freier Volltext) (Review).


  49. E. J. Nestler: Epigenetic mechanisms of drug addiction. In: Neuropharmacology. Band 76 Pt B, Januar 2014, S. 259–268, doi:10.1016/j.neuropharm.2013.04.004, PMID 23643695, PMC 3766384 (freier Volltext) (Review).


  50. D. M. Walker, E. J. Nestler: Neuroepigenetics and addiction. In: Handbook of clinical neurology. Band 148, 2018, S. 747–765, doi:10.1016/B978-0-444-64076-5.00048-X, PMID 29478612, PMC 5868351 (freier Volltext) (Review).


  51. G. F. Koob, N. D. Volkow: Neurobiology of addiction: a neurocircuitry analysis. In: The lancet. Psychiatry. Band 3, Nummer 8, August 2016, S. 760–773, doi:10.1016/S2215-0366(16)00104-8, PMID 27475769, PMC 6135092 (freier Volltext) (Review).


  52. N. D. Volkow, G. F. Koob, A. T. McLellan: Neurobiologic Advances from the Brain Disease Model of Addiction. In: The New England Journal of Medicine. Band 374, Nummer 4, Januar 2016, S. 363–371, doi:10.1056/NEJMra1511480, PMID 26816013, PMC 6135257 (freier Volltext) (Review).


  53. A. Zehra, J. Burns, C. K. Liu, P. Manza, C. E. Wiers,
    N. D. Volkow, G. J. Wang: Cannabis Addiction and the Brain: a Review. In: Journal of neuroimmune pharmacology: the official journal of the Society on NeuroImmune Pharmacology. Band 13, Nummer 4, Dezember 2018, S. 438–452, doi:10.1007/s11481-018-9782-9, PMID 29556883 (Review), PDF.



  54. S. Wang, Z. Yang, J. Z. Ma, T. J. Payne, M. D. Li: Introduction to deep sequencing and its application to drug addiction research with a focus on rare variants. In: Molecular neurobiology. Band 49, Nummer 1, Februar 2014, S. 601–614, doi:10.1007/s12035-013-8541-4, PMID 23990377, PMC 3948219 (freier Volltext) (Review).


  55. F. M. Vassoler, G. Sadri-Vakili: Mechanisms of transgenerational inheritance of addictive-like behaviors. In: Neuroscience. Band 264, April 2014, S. 198–206, doi:10.1016/j.neuroscience.2013.07.064, PMID 23920159, PMC 3872494 (freier Volltext) (Review).


  56. B. M. Sharp, H. Chen: Neurogenetic determinants and mechanisms of addiction to nicotine and smoked tobacco. In: The European journal of neuroscience. [elektronische Veröffentlichung vor dem Druck] September 2018, doi:10.1111/ejn.14171, PMID 30256469 (Review), PDF.


  57. P. Gorwood, Y. Le Strat, N. Ramoz: Genetics of addictive behavior: the example of nicotine dependence. In: Dialogues in clinical neuroscience. Band 19, Nummer 3, September 2017, S. 237–245, PMID 29302221, PMC 5741107 (freier Volltext) (Review).


  58. R. C. Crist, B. C. Reiner, W. H. Berrettini: A review of opioid addiction genetics. In: Current opinion in psychology. [elektronische Veröffentlichung vor dem Druck] August 2018, doi:10.1016/j.copsyc.2018.07.014, PMID 30118972 (Review).


  59. I. Prytkova, A. Goate, R. P. Hart, P. A. Slesinger: Genetics of Alcohol Use Disorder: A Role for Induced Pluripotent Stem Cells? In: Alcoholism, clinical and experimental research. Band 42, Nummer 9, September 2018, S. 1572–1590, doi:10.1111/acer.13811, PMID 29897633, PMC 6120805 (freier Volltext) (Review).


  60. M. T. Reilly, A. Noronha, D. Goldman, G. F. Koob: Genetic studies of alcohol dependence in the context of the addiction cycle. In: Neuropharmacology. Band 122, August 2017, S. 3–21, doi:10.1016/j.neuropharm.2017.01.017, PMID 28118990 (Review).


  61. A. B. Hart, H. R. Kranzler: Alcohol Dependence Genetics: Lessons Learned From Genome-Wide Association Studies (GWAS) and Post-GWAS Analyses. In: Alcoholism, clinical and experimental research. Band 39, Nummer 8, August 2015, S. 1312–1327, doi:10.1111/acer.12792, PMID 26110981, PMC 4515198 (freier Volltext) (Review).


  62. K. J. Verweij, B. P. Zietsch, M. T. Lynskey, S. E. Medland, M. C. Neale, N. G. Martin, D. I. Boomsma, J. M. Vink: Genetic and environmental influences on cannabis use initiation and problematic use: a meta-analysis of twin studies. In: Addiction. Band 105, Nummer 3, März 2010, S. 417–430, doi:10.1111/j.1360-0443.2009.02831.x, PMID 20402985, PMC 2858354 (freier Volltext) (Review).


  63. A. Agrawal, M. T. Lynskey: Candidate genes for cannabis use disorders: findings, challenges and directions. In: Addiction. Band 104, Nummer 4, April 2009, S. 518–532, doi:10.1111/j.1360-0443.2009.02504.x, PMID 19335651, PMC 2703791 (freier Volltext) (Review).


  64. W. M. Cox, E. Klinger, J. S. Fadardi: Free will in addictive behaviors: A matter of definition. In: Addictive behaviors reports. Band 5, Juni 2017, S. 94–103, doi:10.1016/j.abrep.2017.03.001, PMID 29450231, PMC 5800588 (freier Volltext) (Review), PDF.


  65. Bestehende drogenpolitische Modelle in Europa. In: eve-rave.net. Abgerufen am 2. Februar 2014. 


  66. Aufklärung und Prävention. In: praeventivplus.ch. Archiviert vom Original am 12. August 2007; abgerufen am 3. Februar 2014. 


  67. Substanzinfos: Ecstasy / MDMA. In: saferparty.ch, Abgerufen am 15. Dezember 2013.


  68. Beste Suchtprävention: Stärkung kindlicher Persönlichkeit. In: psychologie.at. Archiviert vom Original am 24. Februar 2009; abgerufen am 2. Februar 2014. 


  69. ab Peter Degkwitz: Abhängigkeit oder selbstbestimmtes Individuum? Anmerkung zur Auseinandersetzung um das Verständnis von Drogenkonsum und -abhängigkeit. In: Akzeptierende Drogenarbeit. 1999, S. 38.


  70. M. Farrell, J. Ward, R. Mattick, W. Hall, G. Stimson, D. des Jarlais u. a.: Methadone maintenance treatment in opiate dependence: a review. In: BMJ. 309, 1994, S. 997–1001.


  71. Freye: Opioide in der Medizin. 8. Auflage. Springer, 2010.


  72. Ruthard Stachowske, Website des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. Vortrag von Ruthard Stachowske. Abgerufen am 12. Mai 2014.


  73. M. Daglish, A. Lingford-Hughes, D. Nutt: Human functional neuroimaging connectivity research in dependence. In: Reviews in the neurosciences. Band 16, Nummer 2, 2005, S. 151–157, PMID 15957578 (Review).


  74. T. Kienast, J. Wrase, A. Heinz: [Neurobiology of substance-related addiction: findings of neuroimaging]. In: Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie. Band 76 Suppl 1, Mai 2008, S. S68–S76, doi:10.1055/s-2008-1038141, PMID 18461548 (Review).


  75. K. D. Ersche, G. B. Williams, T. W. Robbins, E. T. Bullmore: Meta-analysis of structural brain abnormalities associated with stimulant drug dependence and neuroimaging of addiction vulnerability and resilience. In: Current opinion in neurobiology. Band 23, Nummer 4, August 2013, S. 615–624, doi:10.1016/j.conb.2013.02.017, PMID 23523373 (freier Volltext) (Review).


  76. C. E. Yesalis, J. R. Vicary, W. E. Buckley, A. L. Streit, D. L. Katz, J. E. Wright: Indications of psychological dependence among anabolic-androgenic steroid abusers. In: NIDA research monograph. Band 102, 1990, S. 196–214, PMID 2079973 (Review).





Gesundheitshinweis
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt keine Arztdiagnose. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Popular posts from this blog

Use pre created SQLite database for Android project in kotlin

Darth Vader #20

Ondo