Max von Zu Rhein

Multi tool use
Wappen derer
von Zu RheinMaximilian Joseph Freiherr von Zu Rhein (* 7. August 1780 in Würzburg; † 21. Oktober 1832 in München) war bayerischer Beamter und Generalkommissär des Untermainkreises von 1826 bis 1831 sowie anschließend kurzzeitig als Staatsminister der Justiz.
Leben |
Max von Zu Rhein wurde in Würzburg als Sohn des Offiziers Franz Joseph von zu Rhein in die Adelsfamilie Zu Rhein geboren. Er studierte die Rechte an der Universität Mainz und an der Universität Würzburg. 1800 wurde er Fürstbischöflich-Würzburgischer Hof- und Regierungsrat. 1803 wechselte er in kurpfalzbaierische Dienste an die Hofgerichte in Bamberg und Würzburg. 1811 wurde er Vizepräsident der neu gegründeten Großherzoglich-Toskanischen Landesdirektion in Würzburg. Noch 1814 wurde er nach dem Ende des Großherzogtums Würzburg in die Dienste des Königreichs Bayern übernommen. 1826 wurde Max von Zu Rhein zum vierten Generalkommissär und Präsidenten der Regierung des Untermainkreises in Würzburg ernannt. Während seiner Regierungszeit gründete er 1831 den Historischen Verein für den Untermainkreis. Am 1. Januar 1832 wurde er zum Staatsminister der Justiz ernannt; er starb jedoch noch im selben Jahr in München.
Max von Zu Rhein war mit Therese Freiin von Schütz-Holtzhausen (1782–1837) verheiratet.[1] Seine Söhne waren Friedrich Freiherr von Zu Rhein und Philipp Freiherr von Zu Rhein.
Weblinks |
- Biografie auf hdbg.eu
- Maximilian Freiherr von Zu Rhein auf friedhof.stadt-muenchen.de
Einzelnachweise |
↑ Todesanzeige in: Augsburger Allgemeine Zeitung Nr. 62 vom 3. März 1837, Seite 392 (Digitalisat)
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
Regierungspräsidenten von Unterfranken (bis 1837 Generalkommissäre des Untermainkreises)
Friedrich Karl von Thürheim | Maximilian Emanuel von Lerchenfeld | Franz Wilhelm von Asbeck | Max von Zu Rhein | Carl Albert Leopold von Stengel | August von Rechberg | Ferdinand von Andrian-Werburg | Philipp von Lerchenfeld | Leopold Fugger von Glött | Friedrich von Zu Rhein | Friedrich von Luxburg | Ludwig von Kobell | Carl von Müller | Friedrich von Brettreich | Julius von Henle | Bruno Günder | Otto Hellmuth | Adam Stegerwald | Jean Stock | Adolf Körner | Karl Kihn | Josef Hölzl | Heinz Günder | Robert Meixner | Philipp Meyer | Franz Vogt | Paul Beinhofer | Eugen Ehmann
|
Normdaten (Person): GND: 117026719 (OGND, AKS) | VIAF: 3237633 | Wikipedia-Personensuche
8SoDSTIJX
Popular posts from this blog
0 I am trying to use an already existing sqLite database in my android app. I have verified that it is loaded into the project in the assets folder and I can browse it in DB browser when I open it directly from the project. This is the schema for the table I am trying to query CREATE TABLE "ACTIVITY_LIST_TBL" ( `_ID` INTEGER NOT NULL, `ACT_NAME` VARCHAR NOT NULL, `ACT_CODE` VARCHAR, `IS_ACTIVE` INTEGER DEFAULT -1, PRIMARY KEY(`_ID`) ) Below is the activity that creates the sqlite helper and then on a button click I execute a query on the ACTIVITY_LIST_TBL. When the query is executed this exception is thrown: android.database.sqlite.SQLiteException: no such table: ACTIVITY_LIST_TBL (code 1 SQLITE_ERROR): , while compiling: SELECT * FROM ACTIVITY_LIST_TBL class CalendarActivity : AppCompatActivity() { private var cursor:Cursor? = null override fun onCreate(savedInstanceState:Bundle?) { super.onCreate(savedInstanceState) setContentView(R.layout.calendar_activity...
Repubulika y’u Rwanda (Kinyarwanda) République du Rwanda (frz.) Republic of Rwanda (engl.) Jamhuri ya Rwanda (Swahili) Republik Ruanda Flagge Siegel Wahlspruch: Ubumwe, Umurimo, Gukunda Igihugu (Kinyarwanda für „Einheit, Arbeit, Patriotismus“) Amtssprache Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili Hauptstadt Kigali Staatsform Republik Regierungssystem Präsidialsystem Staatsoberhaupt Präsident Paul Kagame Regierungschef Premierminister Édouard Ngirente Fläche 26.338 km² Einwohnerzahl 12.988.423 (Stand 2016) [1] Bevölkerungsdichte 468 (16.) Einwohner pro km² Bevölkerungsentwicklung ▲ +2,53 % [2] (2016) Bruttoinlandsprodukt Total (nominal) Total (KKP) BIP/Einw. (nominal) BIP/Einw. (KKP) 2016 [3] 8,406 Mrd. USD (140.) 22,793 Mrd. USD (138.) 729 USD (173.) 1.977 USD (167.) Index der menschlichen Entwicklung ▲ 0,498 (159.) (2016) [4] Währung Ruanda-Franc (RWF) Unabhängigkeit 1....
Wiki Characters Creators Teams Volumes Issues Publishers Locations Concepts Things Story Arcs Movies Series Episodes New Comics Forums Gen. Discussion Bug Reporting Delete/Combine Pages Artist Show-Off Off-Topic Contests Battles Fan-Fic RPG Comic Book Preview API Developers Editing & Tools Podcast Quests Community Top Users Activity Feed User Lists Community Promos Archives News Reviews Videos Podcasts Previews Login / Sign Up All Wiki Arcs Characters Companies Concepts Issues Locations Movies People Teams Things Volumes Series Episodes Editorial Videos Articles Reviews Features ...