Estádio da Luz





























Estádio da Luz
A Luz
A Catedral

Das Estádio da Luz im Jahr 2005

Das Estádio da Luz im Jahr 2005
Daten

Ort
Av. General Norton De Matos 1500
PortugalPortugal São Domingos de Benfica, 1500-313 Lissabon

Koordinaten

38° 45′ 9,6″ N, 9° 11′ 4,9″ W38.752678-9.184681Koordinaten: 38° 45′ 9,6″ N, 9° 11′ 4,9″ W

Klassifikation
4

Eigentümer

Benfica Lissabon

Betreiber
Benfica Lissabon

Eröffnung
25. Oktober 2003

Erstes Spiel

Benfica Lissabon –
Nacional Montevideo 2:1

Erweiterungen
2014

Oberfläche

Naturrasen

Kosten
118.713.901 Euro[1]

Architekt
Damon Lavelle
(HOK Sport, heute Populous)

Kapazität

Fußball: 65.647 Sitzplätze
Konzerte: 82.000 Sitz- und Stehplätze

Spielfläche
105 m × 68 m
Verein(e)

  • Benfica Lissabon
Veranstaltungen

  • Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2004

  • UEFA-Champions-League-Finale 2014

  • Spiele der Primeira Liga

  • Spiele der UEFA Champions League

  • Spiele der UEFA Europa League

  • Spiele der Benfica Lissabon B (2003–2006, 2012–2013)

  • Konzerte

Das Estádio da Luz (deutsch Stadion des Lichts) ist ein Fußballstadion in der Gemeinde São Domingos de Benfica der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Offiziell trägt es den Namen Estádio do Sport Lisboa e Benfica und ist im Besitz des Fußballvereins Benfica Lissabon. Bei Fußballspielen auf nationaler und Internationaler Ebene fasst die Sitzplatz-Arena offiziell 65.647 Zuschauer.[1] Durch eine neue Sitzplatztechnik kann die Arena auf 77.847 Sitzplätze erweitert werden. Sie dient auch als Veranstaltungsort für Konzerte, dabei kann die Zuschauerkapazität, je nach Art der Veranstaltung, auf 82.000 gesteigert werden. Der Architekt des Stadions ist Damon Lavelle vom Architektenbüro HOK Sport, heute Populous.[1]




Inhaltsverzeichnis





  • 1 Geschichte


  • 2 Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2004 im Estádio da Luz


  • 3 Galerie

    • 3.1 Panoramabild



  • 4 Siehe auch


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise




Geschichte |


Es war Austragungsort von drei Gruppenspielen, einem Viertelfinale und dem Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 2004. Das Stadion wurde von der UEFA in die Stadionkategorie 4 eingestuft. Der Neubau wurde direkt neben der 1954 erbauten, alten Arena errichtet. Die Eröffnungsfeierlichkeiten wurden am 25. Oktober 2003 mit einem Freundschaftsspiel gegen das uruguayische Team Nacional Montevideo begangen, aus dem Benfica mit 2:1 Toren als Sieger hervorging.[2] Am 20. März 2012 gab die UEFA bekannt, dass das UEFA-Champions-League-Finale 2014 im Stadion von Benfica austragen werden soll.


Von den Portugiesen oft nur A Luz, von den Anhängern Benficas A Catedral genannt, hat es seinen Namen nach dem jährlich stattfindenden Fest Nossa Senhora da Luz (Unserer Lieben Frau des Lichts) im Stadtteil Carnide erhalten.[3] Lissabon selbst ist als Cidade da Luz (Stadt des Lichts) bekannt. Das Stadion ist seit 2003 die Heimspielstätte von SL Benfica und wurde direkt neben dem alten Estádio da Luz des Vereins erbaut, welches die vorangegangenen 49 Jahre das Heimstätte war. Die alte, 120.000 Zuschauer fassende Arena sowie das neue Stadion sind auch unter der Bezeichnung „Kathedrale“ bekannt. Das Dach aus Polycarbonat, das von 43 Meter hohen Bögen gehalten wird, sorgt für eine intensive Sonneneinstrahlung.



Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2004 im Estádio da Luz |


  • 13. Juni 2004, Gruppe B: FrankreichFrankreich Frankreich – EnglandEngland England 2:1 (0:1)

  • 16. Juni 2004, Gruppe A: RusslandRussland Russland – PortugalPortugal Portugal 0:2 (0:1)

  • 21. Juni 2004, Gruppe B: KroatienKroatien Kroatien – EnglandEngland England 2:4 (1:2)

  • 24. Juni 2004, Viertelfinale: PortugalPortugal Portugal – EnglandEngland England 2:2 n. V. (1:1, 0:1), 6:5 i. E.


  • 04. Juli 2004, Finale: PortugalPortugal Portugal – GriechenlandGriechenland Griechenland 0:1 (0:0)


Galerie |



Panoramabild |





vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen


Panoramabild vom Stadioninnenraum



Siehe auch |


  • Liste der größten Fußballstadien in Europa

  • Liste der größten Fußballstadien der Welt


Weblinks |



 Commons: Estádio da Luz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

  • slbenfica.pt: Stadion auf der Website von Benfica Lissabon (portugiesisch, englisch, spanisch)

  • stadionwelt.de: Bildergalerie

  • benficapanoramico.cabral.com.pt: 360°-Panoramabilder des Stadion-Innenraumes (portugiesisch)

  • groundhopping.de: Besucherbericht von 2004

  • footballmatch.de: Stadionbilder, Sitzplan und Vereinsinformationen


Einzelnachweise |



  1. abc stadiumdb.com: Estádio Sport Lisboa e Benfica (Estádio da Luz) (portugiesisch)


  2. Inauguração do Estádio da Luz :: Benfica 2 – Nacional Montevideo 1 :: Crónica de Jogo (pt) terceiroanel.weblog.com.pt. 26. Oktober 2003. Abgerufen am 6. Mai 2011.


  3. Igreja de Nossa Senhora da Luz, Website der Pfarrei Carnide, abgerufen 18. April 2014


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0

.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
















Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo