UEFA-Pokal 1979/80

Multi tool use
UEFA-Pokal 1979/80 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | Deutschland Bundesrepublik ![]() |
Beginn | 18. September 1979 |
Ende | 21. Mai 1980 |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 126 |
Tore | 352 (ø 2,79 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Deutschland Bundesrepublik ![]() ![]() |
← UEFA-Pokal 1978/79 UEFA-Pokal 1980/81 → | |
↑ Europapokal der Landesmeister 1979/80 |
Der UEFA-Pokal 1979/80 war die 9. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Eintracht Frankfurt gewonnen, nachdem die Mannschaft von Friedel Rausch im rein bundesdeutschen Finale gegen Borussia Mönchengladbach aufgrund der Auswärtstorregel gewann. Die „Borussia“ stand bereits zum vierten Mal im Finale. Neben den beiden Finalisten waren auch der FC Bayern München, der 1. FC Kaiserslautern und der VfB Stuttgart vertreten und erreichten das Halbfinale bzw. Viertelfinale. Dynamo Dresden und der FC Carl Zeiss Jena nahmen für die Deutsche Demokratische Republik, der SK Rapid Wien und der Wiener Sport-Club für Österreich sowie der Grasshopper Club Zürich und der FC Zürich für die Schweiz teil.
Mit je sieben Treffern wurden Dieter Hoeneß von Bayern München und Harald Nickel von Borussia Mönchengladbach Torschützenkönig, gefolgt von Mikhailov (Lokomotiv Sofia) mit 6 und Michel Platini sowie Johnny Rep (beide AS Saint-Étienne) mit 5 Toren.
Die UEFA-Pokal Saison 1979/80 wird auch als „deutsches Jahr“ bezeichnet. Alle fünf Teilnehmer aus der Bundesrepublik Deutschland erreichten das Viertelfinale. Dabei hatte es in der 3. Runde danach ausgesehen, als würde Bayern München bei Roter Stern Belgrad scheitern, denn die Gastgeber führten 3:0, zeigten ein überlegenes Match und hatten das Hinspiel-0:2 bereits vergessen gemacht. Aber innerhalb von 5 Minuten (68./73.) gelangen Dieter Hoeneß die Treffer zum 3:2-Endstand.[1]
Ab dem Halbfinale waren dann nur noch deutsche Vereine vertreten. Kein bundesdeutscher Verein ist gegen einen nicht-deutschen Gegner ausgeschieden. Keine andere Nation hat vorher oder nachher den UEFA-Pokal in einer Saison so dominiert.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 1. Runde
3 2. Runde
4 3. Runde
5 Viertelfinale
6 Halbfinale
7 Finale
7.1 Hinspiel
7.2 Rückspiel
8 Beste Torschützen
9 Eingesetzte Spieler Eintracht Frankfurt
10 Einzelnachweise
11 Siehe auch
12 Weblinks
Modus |
Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung, wieder mit Auswärtstorregel, abschließend das Elfmeterschießen.
1. Runde |
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Glenavon FC Nordirland ![]() | 0:2 | Belgien ![]() | 0:1 | 0:1 |
Lokomotive Sofia Bulgarien 1971 ![]() | 3:2 | Ungarn 1957 ![]() | 3:0 | 0:2 |
Dundee United Schottland ![]() | (a)1:1(a) | Belgien ![]() | 0:0 | 1:1 |
Sporting Gijón Spanien 1977 ![]() | 0:1 | Niederlande ![]() | 0:0 | 0:1 |
Sporting Lissabon Portugal ![]() | 2:0 | Irland ![]() | 2:0 | 0:0 |
TJ Zbrojovka Brünn Tschechoslowakei ![]() | 7:1 | Danemark ![]() | 6:0 | 1:1 |
Bohemians ČKD Prag Tschechoslowakei ![]() | 2:4 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 0:2 | 2:2 |
Galatasaray Istanbul Turkei ![]() | 1:3 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() | 0:0 | 1:3 |
SK Rapid Wien Osterreich ![]() | 2:4 | Ungarn 1957 ![]() | 0:1 | 2:3 |
Inter Mailand Italien ![]() | 3:2 | Spanien 1977 ![]() | 3:0 | 0:2 |
Atlético Madrid Spanien 1977 ![]() | 1:5 | Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() | 1:2 | 0:3 |
FC Valletta Malta ![]() | 0:7 | England ![]() | 0:4 | 0:3 |
AC Perugia Italien ![]() | 1:0 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() | 1:0 | 0:0 |
Aris Saloniki Griechenland ![]() | 4:3 | Portugal ![]() | 3:1 | 1:2 |
FC Zürich Schweiz ![]() | 2:8 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:3 | 1:5 |
Widzew Łódź Polen 1944 ![]() | 2:4 | Frankreich ![]() | 2:1 | 0:3 |
Skeid Oslo Norwegen ![]() | 01:10 | England ![]() | 1:3 | 0:7 |
Kalmar FF Schweden ![]() | (a)2:2(a) | Island ![]() | 2:1 | 0:1 |
Borussia Mönchengladbach Deutschland Bundesrepublik ![]() | 4:1 | Norwegen ![]() | 3:0 | 1:1 |
Aarhus GF Danemark ![]() | 2:1 | Polen 1944 ![]() | 1:1 | 1:0 |
FC Carl Zeiss Jena Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() | 4:1 | England ![]() | 2:0 | 2:1 |
Kuopion Pallotoverit Finnland ![]() | 1:4 | Schweden ![]() | 1:2 | 0:2 |
FC Aberdeen Schottland ![]() | 1:2 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:1 | 0:1 |
Feyenoord Rotterdam Niederlande ![]() | 2:0 | England ![]() | 1:0 | 1:0 |
Schachtjor Donezk Sowjetunion 1955 ![]() | 2:3 | Frankreich ![]() | 2:1 | 0:2 |
Dynamo Kiew Sowjetunion 1955 ![]() | 3:2 | Bulgarien 1971 ![]() | 2:1 | 1:1 |
Orduspor Turkei ![]() | 2:6 | Tschechoslowakei ![]() | 2:0 | 0:6 |
Wiener Sport-Club Osterreich ![]() | 1:3 | Rumänien 1965 ![]() | 0:0 | 1:3 |
VfB Stuttgart Deutschland Bundesrepublik ![]() | (a)2:2(a) | Italien ![]() | 1:0 | 1:2 |
Dinamo Bukarest Rumänien 1965 ![]() | 12:00 | Zypern 1960 ![]() | 3:0 | 9:0 |
SSC Neapel Italien ![]() | 2:1 | Griechenland ![]() | 2:0 | 0:1 |
FC Progrès Niederkorn Luxemburg ![]() | 0:6 | Schweiz ![]() | 0:2 | 0:4 |
2. Runde |
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dundee United Schottland ![]() | 1:4 | Ungarn 1957 ![]() | 0:1 | 1:3 |
Borussia Mönchengladbach Deutschland Bundesrepublik ![]() | 4:3 | Italien ![]() | 1:1 | 3:2 n. V. |
Aarhus GF Danemark ![]() | 2:5 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:2 | 1:3 |
Roter Stern Belgrad Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() | 6:4 | Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() | 3:2 | 3:2 |
Grasshopper Club Zürich Schweiz ![]() | (a)1:1(a) | England ![]() | 0:0 | 1:1 |
PSV Eindhoven Niederlande ![]() | 2:6 | Frankreich ![]() | 2:0 | 0:6 |
Sporting Lissabon Portugal ![]() | 1:3 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:1 | 0:2 |
Aris Saloniki Griechenland ![]() | 4:1 | Italien ![]() | 1:1 | 3:0 |
CS Universitatea Craiova Rumänien 1965 ![]() | 4:0 | England ![]() | 2:0 | 2:0 |
Dynamo Dresden Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() | (a)1:1(a) | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:1 | 0:0 |
TJ Baník Ostrava OKD Tschechoslowakei ![]() | 1:2 | Sowjetunion 1955 ![]() | 1:0 | 0:2 |
Dinamo Bukarest Rumänien 1965 ![]() | 2:3 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:0 | 0:3 n. V. |
Lokomotive Sofia Bulgarien 1971 ![]() | 5:4 | Frankreich ![]() | 4:2 | 1:2 |
Standard Lüttich Belgien ![]() | 3:2 | Italien ![]() | 2:1 | 1:1 |
Feyenoord Rotterdam Niederlande ![]() | 5:1 | Schweden ![]() | 4:0 | 1:1 |
TJ Zbrojovka Brünn Tschechoslowakei ![]() | 5:2 | Island ![]() | 3:1 | 2:1 |
3. Runde |
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Diósgyőri VTK Miskolc Ungarn 1957 ![]() | 1:8 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 0:2 | 1:6 |
Grasshopper Club Zürich Schweiz ![]() | 0:5 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 0:2 | 0:3 |
Borussia Mönchengladbach Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:1 | Rumänien 1965 ![]() | 2:0 | 0:1 |
Lokomotive Sofia Bulgarien 1971 ![]() | (a)2:2(a) | Sowjetunion 1955 ![]() | 1:0 | 1:2 |
Eintracht Frankfurt Deutschland Bundesrepublik ![]() | 4:2 | Niederlande ![]() | 4:1 | 0:1 |
FC Bayern München Deutschland Bundesrepublik ![]() | 4:3 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() | 2:0 | 2:3 |
AS Saint-Étienne Frankreich ![]() | 7:4 | Griechenland ![]() | 4:1 | 3:3 |
Standard Lüttich Belgien ![]() | 3:5 | Tschechoslowakei ![]() | 1:2 | 2:3 |
Viertelfinale |
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
AS Saint-Étienne Frankreich ![]() | 1:6 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:4 | 0:2 |
1. FC Kaiserslautern Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:4 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 1:0 | 1:4 |
VfB Stuttgart Deutschland Bundesrepublik ![]() | 4:1 | Bulgarien 1971 ![]() | 3:1 | 1:0 |
Eintracht Frankfurt Deutschland Bundesrepublik ![]() | 6:4 | Tschechoslowakei ![]() | 4:1 | 2:3 |
Halbfinale |
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Bayern München Deutschland Bundesrepublik ![]() | 3:5 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:0 | 1:5 n. V. |
VfB Stuttgart Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:3 | Deutschland Bundesrepublik ![]() | 2:1 | 0:2 |
Finale |
Hinspiel |
Borussia Mönchengladbach | Eintracht Frankfurt | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Wolfgang Kneib - Wilfried Hannes - Winfried Schäfer, Frank Schäffer (C) ![]() Trainer: Jupp Heynckes | Jürgen Pahl - Bruno Pezzey - Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut - Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel - Bernd Hölzenbein (C) ![]() Trainer: Friedel Rausch | ||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() ![]() | ||||||
![]() | ![]() |
Rückspiel |
Eintracht Frankfurt | Borussia Mönchengladbach | ||||||
![]() |
| ![]() | |||||
Jürgen Pahl - Bruno Pezzey - Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut - Werner Lorant, Bernd Hölzenbein (C) ![]() Trainer: Friedel Rausch | Wolfgang Kneib - Wilfried Hannes - Jürgen Fleer, Winfried Schäfer, Norbert Ringels (C) ![]() Trainer: Jupp Heynckes | ||||||
![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Beste Torschützen |
Rang | Spieler [2] | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | Deutschland ![]() | FC Bayern München | 7 |
Deutschland ![]() | Borussia Mönchengladbach | ||
3 | Bulgarien 1971 ![]() | Lokomotive Sofia | 6 |
4 | Deutschland ![]() | 1. FC Kaiserslautern | 5 |
Frankreich ![]() | AS Saint-Étienne | ||
Niederlande ![]() | AS Saint-Étienne | ||
Deutschland ![]() | FC Bayern München | ||
Deutschland ![]() | Eintracht Frankfurt |
Eingesetzte Spieler Eintracht Frankfurt |
1. | Eintracht Frankfurt |
![]() |
|
Einzelnachweise |
↑ rechts oben: «Bayerns Husarenstück». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 13. Dezember 1979, S. 10 (arbeiter-zeitung.at – das offene Online-Archiv – Digitalisat).
↑ Torschützenliste auf UEFA.com
Siehe auch |
- Europapokal der Landesmeister 1979/80
- Europapokal der Pokalsieger 1979/80
Weblinks |
- Offizielle Seite der UEFA zur Saison 1979/80
- Spieldetails zur Saison 1979/80 bei fussballdaten.de
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
cPhB,mHUaCEywpyLXYUvQ 2r32hufv3Edyrw3TsPG89Mqgu CAN tz,TLmaM,HEwBw,VA3XsB PH9OIg69ntldjeeurE,hdrSjPZgc8PY