UEFA-Pokal 1976/77
















UEFA-Pokal 1976/77

Logo des UEFA-Pokals
Pokalsieger
ItalienItalien Juventus Turin (1. Titel)
Beginn8. September 1976
Ende18. Mai 1977
Mannschaften64
Spiele126
Tore400  (ø 3,17 pro Spiel)

Torschützenkönig

EnglandEngland Stan Bowles,
(Queens Park Rangers, 11 Tore)
UEFA-Pokal 1975/76
UEFA-Pokal 1977/78 →

↑ Europapokal der Landesmeister 1976/77

Der UEFA-Pokal 1976/77 war die 6. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Juventus Turin durch einen Finalsieg gegen Athletic Bilbao gewonnen.


Die 64 Mannschaften spielten im reinen Pokalmodus in sechs Runden mit Hin- und Rückspielen gegeneinander. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, anschließend gab es eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen.


Die erfolgreichste deutsche Mannschaft in dieser Saison war der 1. FC Magdeburg der bis ins Viertelfinale gekommen ist, dort aber am späteren Gewinner Juventus Turin scheiterte.




Inhaltsverzeichnis





  • 1 1. Runde


  • 2 2. Runde


  • 3 3. Runde


  • 4 Viertelfinale


  • 5 Halbfinale


  • 6 Finale

    • 6.1 Hinspiel


    • 6.2 Rückspiel



  • 7 Beste Torschützen


  • 8 Eingesetzte Spieler Juventus Turin


  • 9 Einzelnachweise


  • 10 Siehe auch


  • 11 Weblinks




1. Runde |








































































































































































Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

FC Porto  PortugalPortugal
4:5

Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland FC Schalke 04

(1)2:2(1)
2:3

Enosis Neon Paralimni  Zypern 1960Zypern

01:11

Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland 1. FC Kaiserslautern
1:3
0:8

Glentoran FC  NordirlandNordirland
3:5

SchweizSchweiz FC Basel
3:2
0:3

Fram Reykjavík  IslandIsland
0:8

TschechoslowakeiTschechoslowakei Slovan Bratislava
0:3
0:5

AEK Athen  Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik
3:2

Sowjetunion 1955Sowjetunion FK Dynamo Moskau
2:0
1:2 n. V.

Ajax Amsterdam  NiederlandeNiederlande
1:2

EnglandEngland Manchester United
1:0
0:2

SV Austria Salzburg  OsterreichÖsterreich
5:2

TurkeiTürkei Adanaspor
5:0
0:2

Belenenses Lissabon  PortugalPortugal
4:5

Spanien 1945Spanien FC Barcelona
2:2
2:3

Celtic Glasgow  SchottlandSchottland
2:4

Polen 1944Polen Wisła Krakau
2:2
0:2

Derby County  EnglandEngland
16:10

IrlandIrland Finn Harps
12:00
4:1

Eintracht Braunschweig  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland
7:1

DanemarkDänemark Holbæk B&I
7:0
0:1

Espanyol Barcelona  Spanien 1945Spanien
4:3

FrankreichFrankreich OGC Nizza
3:1
1:2

Fenerbahçe Istanbul  TurkeiTürkei
2:5

Ungarn 1957Ungarn Videoton Székesfehérvár
2:1
0:4

Feyenoord Rotterdam  NiederlandeNiederlande
4:2

SchwedenSchweden Djurgårdens IF
3:0
1:2

Grasshopper Club Zürich  SchweizSchweiz
9:0

MaltaMalta Hibernians Football Club
7:0
2:0

Hibernian Edinburgh  SchottlandSchottland
1:0

FrankreichFrankreich FC Sochaux
1:0
0:0

Inter Mailand  ItalienItalien
1:2

Ungarn 1957Ungarn Honvéd Budapest
0:1
1:1

1. FC Köln  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland
3:1

Polen 1944Polen GKS Tychy
2:0

(2)1:1(2)

Kuopion PS  FinnlandFinnland
3:4

SchwedenSchweden Östers IF
3:2
0:2

1. FC Magdeburg  Deutschland Demokratische Republik 1949DDR
4:3

ItalienItalien AC Cesena
3:0
1:3

Manchester City  EnglandEngland
1:2

ItalienItalien Juventus Turin
1:0
0:2

Næstved BK  DanemarkDänemark
0:7

BelgienBelgien RWD Molenbeek
0:3
0:4

Queens Park Rangers  EnglandEngland
11:00

NorwegenNorwegen Brann Bergen
4:0
7:0

Red Boys Differdingen  LuxemburgLuxemburg
1:6

BelgienBelgien Sporting Lokeren
0:3
1:3

Schachtjor Donezk  Sowjetunion 1955Sowjetunion
4:1

Deutschland Demokratische Republik 1949DDR BFC Dynamo
3:0
1:1

Slavia Prag  TschechoslowakeiTschechoslowakei
2:3

Bulgarien 1971Bulgarien Akademik Sofia
2:0
0:3 n. V.

Sportul Studențesc  Rumänien 1965Rumänien
4:2

Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik Olympiakos Piräus
3:0
1:2

SSW Innsbruck  OsterreichÖsterreich
7:1

NorwegenNorwegen Start Kristiansand
2:1
5:0

AS Armata Târgu Mureș  Rumänien 1965Rumänien
0:4

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Dinamo Zagreb
0:1
0:3

Újpesti Dózsa SC Budapest  Ungarn 1957Ungarn
1:5

Spanien 1945Spanien Athletic Bilbao
1:0
0:5

Dinamo Bukarest  Rumänien 1965Rumänien
1:2

ItalienItalien AC Mailand
0:0
1:2

Lokomotive Plowdiw  Bulgarien 1971Bulgarien
3:5

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Roter Stern Belgrad
2:1
1:4

1 Das Hinspiel fand in Lissabon statt.
2 Das Rückspiel fand in Kattowitz statt.



2. Runde |
























































































Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

AEK Athen  Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik
5:2

EnglandEngland Derby County
2:0
3:2

Akademik Sofia  Bulgarien 1971Bulgarien
4:5

ItalienItalien AC Mailand
4:3
0:2

SV Austria Salzburg  OsterreichÖsterreich

(a)2:2(a)

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Roter Stern Belgrad
2:1
0:1

FC Basel  SchweizSchweiz
2:4

Spanien 1945Spanien Athletic Bilbao
1:1
1:3

Eintracht Braunschweig  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland
2:3

Spanien 1945Spanien Espanyol Barcelona
2:1
0:2

Hibernian Edinburgh  SchottlandSchottland
3:4

SchwedenSchweden Östers IF
2:0
1:4

1. FC Kaiserslautern  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland
2:7

NiederlandeNiederlande Feyenoord Rotterdam
2:2
0:5

1. FC Köln  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland
5:2

SchweizSchweiz Grasshopper Club Zürich
2:0
3:2

1. FC Magdeburg  Deutschland Demokratische Republik 1949DDR
4:2

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Dinamo Zagreb
2:0
2:2

Manchester United  EnglandEngland
1:3

ItalienItalien Juventus Turin
1:0
0:3

Schachtjor Donezk  Sowjetunion 1955Sowjetunion
6:2

Ungarn 1957Ungarn Honvéd Budapest
3:0
3:2

Slovan Bratislava  TschechoslowakeiTschechoslowakei
5:8

EnglandEngland Queens Park Rangers
3:3
2:5

Sportul Studențesc  Rumänien 1965Rumänien
0:5

Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland FC Schalke 04
0:1
0:4

SSW Innsbruck  OsterreichÖsterreich
1:2

Ungarn 1957Ungarn Videoton Székesfehérvár
1:1
0:1

Wisła Krakau  Polen 1944Polen
2:2
(4:5 i. E.)

BelgienBelgien RWD Molenbeek
1:1
1:1 n. V.

FC Barcelona  Spanien 1945Spanien
3:2

BelgienBelgien Sporting Lokeren
2:0
1:2


3. Runde |
















































Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

RWD Molenbeek  BelgienBelgien
2:1

Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland FC Schalke 04
1:0
1:1

AEK Athen  Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik
(a)3:3(a)

Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Roter Stern Belgrad
2:0
1:3

Athletic Bilbao  Spanien 1945Spanien
5:4

ItalienItalien AC Mailand
4:1
1:3

Espanyol Barcelona  Spanien 1945Spanien
0:3

NiederlandeNiederlande Feyenoord Rotterdam
0:1
0:2

Juventus Turin  ItalienItalien
3:1

Sowjetunion 1955Sowjetunion Schachtjor Donezk
3:0
0:1

1. FC Magdeburg  Deutschland Demokratische Republik 1949DDR
5:1

Ungarn 1957Ungarn Videoton Székesfehérvár
5:0
0:1

Östers IF  SchwedenSchweden
1:8

Spanien 1945Spanien FC Barcelona
0:3
1:5

Queens Park Rangers  EnglandEngland
(a)4:4(a)

Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland 1. FC Köln
3:0
1:4


Viertelfinale |




























Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Athletic Bilbao  Spanien 1977Spanien
4:3

Spanien 1977Spanien FC Barcelona
2:1
2:2

Feyenoord Rotterdam  NiederlandeNiederlande
1:2

BelgienBelgien RWD Molenbeek
0:0
1:2

1. FC Magdeburg  Deutschland Demokratische Republik 1949DDR
1:4

ItalienItalien Juventus Turin
1:3
0:1

Queens Park Rangers  EnglandEngland
3:3
(6:7 i. E.)

Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik AEK Athen
3:0
0:3 n. V.


Halbfinale |


















Gesamt

Hinspiel
Rückspiel

Juventus Turin  ItalienItalien
5:1

Erste Hellenische RepublikErste Hellenische Republik AEK Athen
4:1
1:0

RWD Molenbeek  BelgienBelgien

(a)1:1(a)

Spanien 1977Spanien Athletic Bilbao
1:1
0:0


Finale |



Hinspiel |











Juventus Turin
Athletic Bilbao

Juventus Turin

4. Mai 1977 in Turin (Stadio Comunale)

Ergebnis: 1:0 (1:0)

Zuschauer: 75.000

Schiedsrichter: Charles G. R. Corver (NiederlandeNiederlande Niederlande)

Athletic Bilbao




Dino Zoff - Antonello Cuccureddu, Claudio Gentile, Gaetano Scirea, Francesco Morini - Marco Tardelli, Giuseppe Furino (C)Kapitän der Mannschaft, Romeo Benetti - Franco Causio, Roberto Boninsegna (40. Sergio Gori), Roberto Bettega
Trainer: Giovanni Trapattoni

José Ángel Iribar (C)Kapitän der Mannschaft - José Ignacio Oñaederra, Javier Escalza, Andoni Goikoetxea Olaskoaga, Agustín Guisasola, Ángel María Villar, Javier Irureta, José Ángel Rojo, Churruca, Dani, José Francisco Rojo
Trainer: Koldo Aguirre

Tor 1:0 Marco Tardelli (14.)


Rückspiel |












Athletic Bilbao

Juventus Turin

Athletic Bilbao

18. Mai 1977 in Bilbao (San Mamés)

Ergebnis: 2:1 (1:1)

Zuschauer: 42.000

Schiedsrichter: Erich Linemayr (OsterreichÖsterreich Österreich)

Juventus Turin




José Ángel Iribar (C)Kapitän der Mannschaft - Lasa (63. Carlos Ruiz Herrero), Agustín Guisasola, Alesanco, Javier Escalza, Ángel María Villar, Churruca, Javier Irureta, Amorrortu, Dani, José Francisco Rojo
Trainer: Koldo Aguirre

Dino Zoff - Antonello Cuccureddu, Claudio Gentile, Gaetano Scirea, Francesco Morini - Marco Tardelli, Giuseppe Furino (C)Kapitän der Mannschaft, Romeo Benetti - Franco Causio, Roberto Boninsegna (60. Luciano Spinosi), Roberto Bettega
Trainer: Giovanni Trapattoni


Tor 1:1 Javier Irureta (11.)
Tor 2:1 Carlos Ruiz Herrero (79.)

Tor 0:1 Roberto Bettega (6.)


Beste Torschützen |


























































RangSpieler [1]KlubTore
1

EnglandEngland Stan Bowles
Queens Park Rangers11
2

EnglandEngland Kevin Hector
Derby County7


EnglandEngland Daniel Givens
Queens Park Rangers7
4

EnglandEngland Charlie George
Derby County6


Spanien 1977Spanien Dani
Athletic Bilbao6


DeutschlandDeutschland Klaus Fischer
FC Schalke 046


Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien Zoran Filipović
Roter Stern Belgrad6
8

Spanien 1977Spanien Carlos Ruiz Herrero
Athletic Bilbao5


NiederlandeNiederlande Johan Cruyff
FC Barcelona5


DeutschlandDeutschland Dieter Müller
1. FC Köln5


Spanien 1977Spanien Manuel Clares
FC Barcelona5


ItalienItalien Roberto Boninsegna
Juventus Turin5


ItalienItalien Roberto Bettega
Juventus Turin5


Eingesetzte Spieler Juventus Turin |







1.

Juventus Turin
Juventus Turin

  • Tor: Dino Zoff (12/-)


  • Abwehr: Antonello Cuccureddu (12/3); Gaetano Scirea (12/1); Claudio Gentile (11/-); Francesco Morini (11/-); Luciano Spinosi (7/-); Sergio Gori (3/-); Antonio Cabrini (2/-)


  • Mittelfeld: Romeo Benetti (12/2); Marco Tardelli (12/2); Franco Causio (11/1); Giuseppe Furino (C)Kapitän der Mannschaft (9/-); Alberto Marchetti (3/-)


  • Sturm: Roberto Bettega (12/5); Roberto Boninsegna (11/5)


  • Trainer: Giovanni Trapattoni


Einzelnachweise |



  1. Torschützenliste auf UEFA.com


Siehe auch |


  • Europapokal der Landesmeister 1976/77

  • Europapokal der Pokalsieger 1976/77


Weblinks |


  • Offizielle Seite der UEFA zur Saison 1976/77

  • Spieldetails zur Saison 1976/77 bei fussballdaten.de


.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small







Popular posts from this blog

Darth Vader #20

How to how show current date and time by default on contact form 7 in WordPress without taking input from user in datetimepicker

Ondo