Großer Preis von Großbritannien 1950

Multi tool use
Renndaten | ||
---|---|---|
1. von 7 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1950 | ||
![]() | ||
Name: | III RAC British Grand Prix XI Grand Prix d'Europe | |
Datum: | 13. Mai 1950 | |
Ort: | Silverstone | |
Kurs: | Silverstone Circuit | |
Länge: | 325,43 km in 70 Runden à 4,649 km | |
Wetter: | sonnig und warm | |
Zuschauer: | ~ 150000 | |
Pole-Position | ||
Fahrer: | Italien ![]() | Italien ![]() |
Zeit: | 1:50,2 min | |
Schnellste Runde | ||
Fahrer: | Italien ![]() | Italien ![]() |
Zeit: | 1:50,6 min (Runde 2) | |
Podium | ||
Erster: | Italien ![]() | Italien ![]() |
Zweiter: | Italien ![]() | Italien ![]() |
Dritter: | Vereinigtes Konigreich ![]() | Italien ![]() |
Der Große Preis von Großbritannien 1950 fand am 13. Mai auf dem Silverstone Circuit in Silverstone statt und war das erste Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1950 und das erste Rennen der Formel 1 überhaupt. Das Rennen hatte auch den FIA-Ehrentitel Großer Preis von Europa.
Inhaltsverzeichnis
1 Rennverlauf
2 Meldeliste
3 Klassifikationen
3.1 Qualifying
3.2 Startaufstellung
4 Rennergebnis
4.1 Rennen
5 WM-Stand nach dem Rennen
Rennverlauf |
Farina war der Schnellste im Qualifying und stand auf der Pole und seine 3 Teamkollegen neben ihm in der ersten Startreihe. Die zweite Reihe bestand aus Prinz Bira in seinem Maserati und den beiden Werkswagen von Talbot-Lago. Felice Bonetto war der einzige Fahrer, der nicht teilgenommen hatte in der Qualifikation und sich somit auch nicht fürs Rennen qualifizierte. Am 13. Mai kamen 21 Fahrer auf den alten Silverstone-Flughafen aus insgesamt 9 Ländern. Der Gastgeber des ersten Formel-1-Rennens war mit 9 Fahrern vertreten. Das Rennen zog 200.000 Zuschauer an. Zu Beginn des Rennens übernahm Farina die Führung, dicht gefolgt von Fagioli und Fangio. In den ersten Runden wechselte die Führung mehrmals, sodass sich von Beginn an andeutete, dass es ein unterhaltsames Rennen werden würde. Fangio fiel mit Motorschaden aus und Farina baute so seine Führung auf 2,5 Sekunden vor Fagioli aus. Parnell hielt sich sehr zu Freude seines Heimpublikums, trotz einer Kollision mit einem Hasen während des Rennens, auf Platz 2. Der nächste Herausforderer war Giraud-Cabantous, der zwei Runden Rückstand hatte, nachdem Bira wegen Benzin-Problemen ausfiel. An der Spitze änderte sich nichts mehr und Farina gewann das erste Rennen der Formel 1 mit einem Vorsprung von 2,6 Sekunden vor Fagioli und Parnell.
Meldeliste |
Team | Nr. | Fahrer | Chassis | Motor | Reifen |
---|---|---|---|---|---|
Italien ![]() | 01 | Argentinien ![]() | Alfa Romeo 158 | Alfa Romeo L8s | P |
02 | Italien ![]() | ||||
03 | Italien ![]() | ||||
04 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ||||
Italien ![]() | 05 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Maserati 4CLT/48 | Maserati L4s | D |
06 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ||||
Vereinigtes Konigreich ![]() | 08 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA E-Type | ERA L6s | D |
Vereinigtes Konigreich ![]() | 09 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA E-Type | ERA L6s | D |
Vereinigtes Konigreich ![]() | 10 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Maserati 4CL | Maserati L4s | D |
Vereinigtes Konigreich ![]() | 11 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA B-Type | ERA L6s | D |
Vereinigtes Konigreich ![]() | 12 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA B-Type | ERA L6s | D |
Frankreich 1946 ![]() | 14 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago T26C-DA | Talbot L6 | D |
Frankreich 1946 ![]() | 15 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago T26C | Talbot L6 | D |
Frankreich 1946 ![]() | 16 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago T26C | Talbot L6 | D |
Frankreich 1946 ![]() | 17 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago T26C-DA | Talbot L6 | D |
Belgien ![]() | 18 | Belgien ![]() | Talbot-Lago T26C | Talbot L6 | D |
Italien ![]() | 19 | Monaco ![]() | Maserati 4CLT/48 | Maserati L4s | P |
Schweiz ![]() | 20 | Schweiz ![]() | Maserati 4CLT/48 | Maserati L4s | P |
21 | Thailand ![]() | ||||
Italien ![]() | 22 | Italien ![]() | Maserati 4CLT/50 | Maserati Milano L4s | P |
Irland ![]() | 23 | Irland ![]() | Alta GP | Alta L4s | D |
Vereinigtes Konigreich ![]() | 24 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Alta GP | Alta L4s | D |
Klassifikationen |
Qualifying |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Zeit |
---|---|---|---|
01 | Italien ![]() | Italien ![]() | 1:50,8 |
02 | Italien ![]() | Italien ![]() | 1:51,0 |
03 | Argentinien ![]() | Italien ![]() | 1:51,2 |
04 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Italien ![]() | 1:52,27 |
05 | Thailand ![]() | Italien ![]() | 1:52,6 |
06 | Frankreich 1946 ![]() | Frankreich 1946 ![]() | 1:53,4 |
07 | Frankreich 1946 ![]() | Frankreich 1946 ![]() | 1:55,4 |
08 | Schweiz ![]() | Italien ![]() | 1:55,8 |
09 | Frankreich 1946 ![]() | Frankreich 1946 ![]() | 1:56,0 |
10 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 1:56,6 |
11 | Monaco ![]() | Italien ![]() | 1;56,6 |
12 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 1;57,4 |
13 | Frankreich 1946 ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 1;57,4 |
14 | Frankreich 1946 ![]() | Frankreich 1946 ![]() | 1:57,8 |
15 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 1:58,4 |
16 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Italien ![]() | 2:01,0 |
17 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 2:02,6 |
18 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Italien ![]() | 2:05,6 |
19 | Irland ![]() | Vereinigtes Konigreich ![]() | 2:06,2 |
20 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Italien ![]() | 2:07,0 |
21 | Belgien ![]() | Frankreich 1946 ![]() | 2:08,8 |
22!DNA | Italien ![]() | Italien ![]() | - |
Startaufstellung |
1 Italien ![]() Alfa Romeo |
2 Italien ![]() Alfa Romeo |
3 Argentinien ![]() Alfa Romeo |
4 Vereinigtes Konigreich ![]() Alfa Romeo |
5 Thailand ![]() Maserati |
6 Frankreich 1946 ![]() Talbot-Lago |
7 Frankreich 1946 ![]() Talbot-Lago |
8 Schweiz ![]() Maserati |
9 Frankreich 1946 ![]() Talbot-Lago |
10 Vereinigtes Konigreich ![]() ERA |
11 Monaco ![]() Maserati |
12 Vereinigtes Konigreich ![]() ERA |
13 Frankreich 1946 ![]() ERA |
14 Frankreich 1946 ![]() Talbot-Lago |
15 Vereinigtes Konigreich ![]() ERA |
16 Vereinigtes Konigreich ![]() Maserati |
17 Vereinigtes Konigreich ![]() Alta |
18 Vereinigtes Konigreich ![]() Maserati |
19 Irland ![]() Alta |
20 Vereinigtes Konigreich ![]() Maserati |
21 Belgien ![]() Talbot-Lago |
Rennergebnis |
Rennen |
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | Runden | Zeit | Start | Schnellste Runde |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Italien ![]() | Alfa Romeo | 70 | 2:13:23,6 | 01 | 1:50,6 |
2 | Italien ![]() | Alfa Romeo | 70 | + 2,6 | 02 | |
3 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Alfa Romeo | 70 | + 52,0 | 04 | |
4 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago | 68 | + 2 Runden | 06 | 1:53,4 |
5 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago | 68 | + 2 Runden | 09 | 1:55,4 |
6 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA | 67 | + 3 Runden | 13 | |
7 | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA | 67 | + 3 Runden | 15 | |
8 | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago | 65 | + 5 Runden | 14 | 1:57,4 |
9 | Vereinigtes Konigreich ![]() | Maserati | 64 | + 6 Runden | 16 | |
10 | Vereinigtes Konigreich ![]() Vereinigtes Konigreich ![]() | Maserati | 64 | + 6 Runden | 20 | |
11 | Belgien ![]() | Talbot-Lago | 64 | + 6 Runden | 21 | 2:08,8 |
12!DNF | Argentinien ![]() | Alfa Romeo | 62 | Ölpumpe defekt | 03 | |
13!NC | Irland ![]() | Alta | 57 | nicht klassiert | 19 | |
14!DNF | Thailand ![]() | Maserati | 49 | Treibstoffmangel | 05 | |
15!DNF | Vereinigtes Konigreich ![]() | Maserati | 44 | Motorschaden | 18 | |
16!NC | Vereinigtes Konigreich ![]() | Alta | 43 | nicht klassiert | 17 | |
17!DNF | Schweiz ![]() | Maserati | 36 | Motorschaden | 08 | |
18!DNF | Monaco ![]() | Maserati | 26 | Kupplungsschaden | 11 | |
19!DNF | Frankreich 1946 ![]() | Talbot-Lago | 8 | Öldruckverlust | 07 | |
20!DNF | Vereinigtes Konigreich ![]() Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA | 5 | Getriebeschaden | 10 | |
21!DNF | Vereinigtes Konigreich ![]() | ERA | 2 | Kompressor defekt | 12 |
WM-Stand nach dem Rennen |
Die ersten fünf bekamen 8, 6, 4, 3 bzw. 2 Punkte; einen Punkt gab es für die schnellste Runde. Es zählen nur die vier besten Ergebnisse aus sieben Rennen. *) beinhaltet den Punkt für die schnellste Runde.
Pos. | Fahrer | Konstrukteur | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Italien ![]() | Alfa Romeo | *9* | 9 | ||||||
2. | Italien ![]() | Alfa Romeo | 6 | 6 | ||||||
3. | Vereinigtes Konigreich ![]() | Alfa Romeo | 4 | 4 | ||||||
4. | Frankreich 1946 ![]() | Talbot | 3 | 3 | ||||||
5. | Frankreich 1946 ![]() | Talbot | 2 | 2 |
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzenborder:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrameborder:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0
.mw-parser-output div.NavFrameborder:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center.mw-parser-output div.NavPicfloat:left;padding:2px.mw-parser-output div.NavHeadbackground-color:#EAECF0;font-weight:bold.mw-parser-output div.NavFrame:afterclear:both;content:"";display:block.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFramemargin-top:-1px.mw-parser-output .NavTogglefloat:right;font-size:x-small
7ktwAmi,Cjf8yGqW U d6vs5ByFYt